Köln (ots) –
Zivilfahnder von Bundespolizei und Polizei Köln haben am Donnerstagnachmittag (19. Januar) an der Stadtbahnhaltestelle “Messe/Deutz” nach einem Taschendiebstahl drei Tatverdächtige (17, 21, 21) gestellt. Alle drei Männer sind bereits mit der Begehung von gleichgelagerten Eigentumsdelikten in Erscheinung getreten. Die beiden 21-Jährigen stammen aus Algerien sowie Libyen und sollen heute einem Haftrichter vorgeführt werden. Der Jugendliche algerische Komplize wurde nach erkennungsdienstlicher Behandlung entlassen.
Gegen 14 Uhr soll einer der Älteren auf der Rolltreppe von der Zwischenebene auf die Justinianstraße einer 19-jährigen Kölnerin ihr Handy aus der Gesäßtasche gezogen, während die anderen Zwei den Diebstahl nach hinten abgeschirmt haben. Nach dem Zugriff stellten die Beamten in der Jackentasche eines der Festgenommenen das Mobiltelefon sicher und händigten es der Bestohlenen wenig später wieder aus. Diese hatte den Diebstahl nicht bemerkt. (mw/cs)
Kontakt:
Newsroom: | |
Rückfragen an: |
Polizeipräsidium Köln Telefon: 0221/229 5555 https://koeln.polizei.nrw |
Quellenangaben
Textquelle: | Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5421840 |
- Schwerer Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen, PM Nr. 2 - 31. Januar 2023
- Mauer, Rhein-Neckar-Kreis: Schwerer Verkehrsunfall mit vier … - 31. Januar 2023
- Osnabrück: Handy am Steuer kostete 30-jährigen Mercedes-Fahrer … - 31. Januar 2023