Freiburg:
Nach Abschluß der Unfallursachenermittlungen durch Spezialisten der Verkehrspolizei Freiburg scheint festzustehen, dass der Straßenbahnfahrer, welcher aus Weingarten kommen in Richtung Munzinger Straße abbiegen wollte, das Haltesignal einer Signalanlage missachtet hatte.
Ein technischer Defekt wird zum derzeitigen Zeitpunkt der Ermittlungen ausgeschlossen.
* Werbung / Aktualisiert am 4.03.2023 / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen / Details im §7 der Datenschutzerklärung
Insgesamt wurden durch den Unfall 43 Personen verletzt. Davon eine Person schwer.
——————
Folgemeldung:
Folgemeldung zu: Freiburg: Kollision zweier Straßenbahnen – Mehrere Personen verletzt
Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden insgesamt 13 Personen verletzt, davon eine Person schwer.
Die Verkehrspolizei hat den Unfall aufgenommen und ermittelt hinsichtlich der Unfallursache. Da sich die Unfallstelle im Bereich einer Weiche befindet, spielen Weichenstellung und Signalanzeige hierbei eine zentrale Rolle. Inwieweit technische oder menschliche Ursachen einen Einfluss auf die Unfallursache genommen haben, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.
Der Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.
In einem von der VAG an die Unfallörtlichkeit verbrachten Linienbus wurden betroffene Fahrgäste, unter denen sich auch zahlreiche Schulkinder befanden, durch die Rettungsdienste professionell versorgt und betreut.
Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr und Sanitätseinheiten des Katastrophenschutzes waren mit zahlreichen Kräften an der Unfallstelle.
Auf die Pressemitteilungen der Feuerwehr Freiburg und des DRK-Kreisverband Freiburg wird hingewiesen.
——————
Erstmeldung:
Freiburg: Kollision zweier Straßenbahnen – Mehere Personen verletzt
Gegen 08:35 Uhr wurde der Polizei am heutigen Donnerstag,
02.02.2023 die Kollision zweier Straßenbahnen gemeldet.
Nach aktuellem Sachstand kollidierten aus noch ungeklärter Ursache in der Opfingerstraße zwischen Binzengrün und Besanconallee die Straßenbahnlinien 3 und 5 miteinander.
Mehrere Fahrgäste wurden verletzt, das DRK befindet sich zur Erstversorgung vor Ort.
Wir berichten nach.
Kontakt
Newsroom: | |
Rückfragen an: |
Polizeipräsidium Freiburg Michael Schorr freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR – Außerhalb der Bürozeiten – |
Quellenangaben
Textquelle: | Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110970/5455436 |