Der Namenstag Arthur am 20. Oktober
Am 20. Oktober wird der Namenstag Arthur gefeiert, einer der beliebtesten männlichen Vornamen mit keltischen Ursprung. Der Name stammt aus dem Walisischen und bedeutet so viel wie “starker Bär”. Besonders bekannt wurde der Name durch die Legende um den sagenumwobenen König Arthur.
Die Geschichte des König Arthur
König Arthur ist eine mythologische Figur aus der keltischen und mittelalterlichen Literatur. Die Legende besagt, dass Arthur im 5. oder 6. Jahrhundert in Britannien lebte und als König über die Insel herrschte. Zusammen mit seinen Rittern der Tafelrunde kämpfte er gegen Feinde und Unrecht. Seine Geschichte ist geprägt von Abenteuern, Liebe, Verrat und Beständigkeit.
Bedeutung des Namens Arthur
Der Name Arthur hat eine starke und kraftvolle Bedeutung, die sich in der Legende um den König Arthur widerspiegelt. Als Vaterfigur im keltischen Glauben steht der Bär für Kraft, Schutz und Wildheit. Der Name Arthur verbindet also Eigenschaften wie Stärke, Mut und Intelligenz in einer kraftvollen Kombination.
Arthur als Vorname
Der Name Arthur erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Besonders in der englischsprachigen Welt ist er weit verbreitet, aber auch in Deutschland und anderen Ländern wird er gerne vergeben. Der Name hat eine zeitlose Eleganz und wird oft mit Charaktereigenschaften wie Tapferkeit, Ehrlichkeit und Tüchtigkeit assoziiert.
Fazit
Der Namenstag Arthur am 20. Oktober erinnert uns an die Legende um den kraftvollen König Arthur und seine Ritter der Tafelrunde. Der Name Arthur ist eine zeitlose Wahl für alle, die ihrem Kind eine starke Persönlichkeit und eine elegante Ausstrahlung verleihen möchten. Er symbolisiert Stärke, Mut und Intelligenz und bleibt auch heute noch eine beliebte Wahl für Eltern auf der ganzen Welt.
- Namenstag: Karla: 4. November - 23. März 2023
- Namenstag: Karl: 4. November - 23. März 2023
- Namenstag: Karl: 28. Januar - 23. März 2023