Hamburg:
Einer Präsenzstreife der Hamburger Bundespolizei fiel am 17.03.2023 gegen 09:45 Uhr im Bahnhof Harburg-Rathaus ein 30-jähriger deutscher Staatsangehöriger auf, der einer polizeilichen Kontrolle unterzogen wurde.
Hierbei stellte sich heraus, dass gegen diesen Mann ein Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichtes Hamburg wegen des Vorwurfs des Erschleichens von Leistungen in 26 Fällen, zweifachen Diebstahls sowie Körperverletzung bestand. Außerdem wurde er zur Ermittlung seines Aufenthaltsortes durch die Staatsanwaltschaft Hamburg gesucht.
Der 30-jährige Deutsche wurde verhaftet und den Bundespolizeirevier Hamburg-Harburg zugeführt.
Hier bekam er noch Gelegenheit dazu, seine Mutter von dem Vorfall telefonisch zu unterrichten.
Ein Amtsarzt bestätigte die Haftfähigkeit.
Anschließend erfolgte die Überstellung in das Untersuchungsgefängnis.
Kontakt
Newsroom: | |
Rückfragen an: |
Thomas Hippler Bundespolizeiinspektion Hamburg |
Quellenangaben
Textquelle: | Bundespolizeiinspektion Hamburg, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70254/5466106 |
- Blaulicht Polizei Bericht Hamburg:230329-4. Vorläufige Festnahme und Zuführung eines mutmaßlichen Trickbetrügers - 29. März 2023
- Blaulicht Polizei Bericht Nürnberg:(388) Tödlicher Verkehrsunfall in Rothenburg ob der Tauber - 29. März 2023
- Blaulicht Polizei Bericht Offenburg:Kehl – Mutmaßliche Einbrecher festgenommen - 29. März 2023