Freiburg:
Am Samstag, den 18.03.2023, gegen 01:30 Uhr, wurde der Polizei eine brennende Gartenhütte in Albbruck mitgeteilt. Zu diesem Zeitpunkt herrschte für die Anrufer der Eindruck vor, der Brand könne sich auf die benachbarten Wohnhäuser ausweiten.
Die Feuerwehr Albbruck war mit starken Kräften für die Brandbekämpfung im Einsatz.
Der Hüttenbrand wurde durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr gelöscht – die kleine Gartenhütte befand sich auf einem Privatgrundstück in einem Wohngebiet unweit der Bundesstraße 34.
Personen oder Tiere wurden nicht verletzt.
Der Sachschaden an der Hütte wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt – benachbarte Anwesen wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen.
Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
PP FR, FLZ / MP
Kontakt
Newsroom: | |
Rückfragen an: |
Polizeipräsidium Freiburg Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR – Außerhalb der Bürozeiten – |
Quellenangaben
Textquelle: | Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110970/5466413 |
- Blaulicht Polizei Bericht Bremen:Silvesternacht: Feuerwehr schützt Rathaus und verstärkt den Einsatzdienst - 1. April 2023
- Zoll Polizei Bericht Hamburg:Schnee im Hamburger Hafen – Zoll gehen dreieinhalb Tonnen Kokain ins Netz - 1. April 2023
- Blaulicht Polizei Bericht Freiburg:Korrektur: Brand in einem Mehrfamilienhaus – verletzte Personen – Verdacht Brandstiftung – Hoher Sachschaden - 1. April 2023