Warschau: Roma Ligocka, Holocaust-Überlebende und Überlebende des Ghettos von Krakau, hat die Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Warschau anlässlich des 80. Jahrestags des Aufstands im Warschauer Ghetto gelobt. “Das war eine großartige Rede, das war eine historische Rede”, sagte Ligocka den TV-Sendern RTL und ntv.
“Das habe ich Steinmeier auch gesagt. Er hat angefangen auf Jiddisch und da hat er mich gefragt, ob sein Jiddisch korrekt war und ich habe gesagt: Sie sprechen wie mein Onkel. Das hat ihm sehr gut gefallen.” Auch, dass die drei Präsidenten Duda, Steinmeier und Herzog diesen Tag zusammen bestritten haben und zusammen einen Kranz niedergelegt hatten, dürfe man nicht unterschätzen: “Die Tatsache, dass da der polnische, der deutsche und der israelische Präsident zusammenstanden, das ist ein historischer Tag, den ich lange nicht so erlebt habe”, sagte Ligocka.
Quellenangaben
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch dts Nachrichtenagentur |
Bildhinweis: | Frank-Walter Steinmeier an 13.02.2022 |
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- DFB-Pokal: Lautern schlägt Nürnberg – Düsseldorf weiter - 5. Dezember 2023
- Fiedler kritisiert Ampel-Entwurf zu Cannabis-Teillegalisierung - 5. Dezember 2023
- EU sucht Kompromiss bei Pflicht zur Gebäudesanierung - 5. Dezember 2023