Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Luftverkehr in Deutschland erholt sich nur langsam. Rund 74 Millionen Fluggäste starteten oder landeten im Jahr 2021 auf den 23 größten Verkehrsflughäfen in Deutschland, teilte das Statistische Bundesamt am Montag mit.
Das waren zwar 27 Prozent mehr als im Vorjahr, aber noch immer 68 Prozent weniger als im Vorkrisenjahr 2019. Damals war mit 227 Millionen Passagieren noch ein Allzeithoch verzeichnet worden. Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie beeinträchtigten den Luftverkehr in unterschiedlichem Maße. Der innerdeutsche Luftverkehr im Jahr 2021 lag mit 4,7 Millionen Fluggästen 19 Prozent unter dem Niveau des Jahres 2020 und erreichte damit lediglich gut ein Fünftel des Vorkrisenniveaus des Jahres 2019.
Der Luftverkehr mit dem Ausland nahm dagegen im Vorjahresvergleich um 33 Prozent auf 69 Millionen Fluggäste zu. Dazu trug insbesondere der Europa-Verkehr bei, der im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 39 Prozent (58 Millionen Fluggäste) verzeichnete. Trotz dieses Zuwachses lag er ebenfalls weit vom Vorkrisenniveau des Jahres 2019 entfernt (-64 Prozent). Der Interkontinentalverkehr stieg gegenüber dem Vorjahr nur leicht um 6,7 Prozent auf 10,8 Millionen Fluggäste.
Im Vergleich zu 2019 waren das 75 Prozent weniger Passagiere. Zuwächse gegenüber 2020 gab es dabei im Verkehr mit Afrika (+12,3 Prozent) und Amerika (+25 Prozent), wohingegen der Luftverkehr mit Asien weiter rückläufig (-12,1 Prozent) war. Die Statistiker zählen bei Auslandsflügen die ein- und aussteigenden Passagiere, bei Inslandsflügen nur die abfliegenden. An den deutschen Hauptverkehrsflughäfen wurden 2021 erstmals mehr als 5 Millionen Tonnen Luftfracht transportiert, obwohl durch die Einschränkungen bei Passagierflügen nach wie vor weniger Beiladekapazität zur Verfügung stand.
Die Beförderungsmenge an Luftfracht (einschließlich Luftpost) stieg gegenüber dem Jahr 2020 um 17,5 Prozent auf 5,3 Millionen Tonnen. Damit lag die Beförderungsmenge 12,7 Prozent über dem Vorkrisenniveau des Jahres 2019, so die Statistiker.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Luftverkehrsteuer-Einnahmen weiter deutlich unter… 13. April 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2021 sind in Deutschland laut Steueranmeldungen der Fluggesellschaften 526,4 Millionen Euro Luftverkehrsteuer angefallen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Die Einnahmen…
Corona-Pandemie bremst Kreuzfahrt-Boom massiv aus 18. Januar 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Corona-Pandemie hat den Kreuzfahrt-Boom massiv ausgebremst. Im Jahr 2020 starteten rund 530.000 Passagiere und damit rund 93 Prozent weniger als im Vorjahr eine Hochseekreuzfahrt in…
Tourismusbranche erholt sich etwas 10. Februar 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Tourismusbranche in Deutschland hat auch im Jahr 2021 erheblich unter der Coronakrise gelitten, konnte sich jedoch im Vergleich zum ersten Pandemiejahr 2020 etwas erholen. Das…
Deutlich weniger Karnevalsartikel importiert 22. Februar 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2021 sind in Deutschland Karnevals- und Unterhaltungsartikel im Wert von 75,7 Millionen Euro importiert worden. Das waren 9,2 Prozent weniger als im Vorjahr und…
Produktion von Fleischersatzprodukten steigt 9. Mai 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Produktion von Fleischersatzprodukten in Deutschland ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Sie legte im Vergleich zum Vorjahr um knapp 17,0 Prozent zu, teilte das Statistische…
Produktion von Speiseeis geht zurück 7. Juni 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Menge des in Deutschland hergestellten Speiseises ist im letzten Jahr zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, wurden 2021 insgesamt gut 614 Millionen…
Gastgewerbeumsatz auch im zweiten Corona-Jahr gesunken 21. Februar 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Gastronomie- und Beherbergungsunternehmen in Deutschland haben sich im Jahr 2021 nicht von den Umsatzeinbrüchen im ersten Coronakrisenjahr 2020 erholen können. Das Gastgewerbe erzielte real 2,2…
Tourismus in Deutschland erholt sich weiter 10. Mai 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der Tourismus in Deutschland erholt sich weiter. Im März 2022 verbuchten die Beherbergungsbetriebe 25,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach…
Fleischproduktion geht deutlich zurück 7. Februar 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die gewerblichen Schlachtunternehmen in Deutschland haben im Jahr 2021 insgesamt 7,6 Millionen Tonnen Fleisch produziert. Das waren 2,4 Prozent weniger als im Vorjahr, teilte das Statistische…
Milchproduktion geht deutlich zurück 31. Mai 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Produktion von Trinkmilch tierischen Ursprungs ist in Deutschland im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Insgesamt wurden 2021 in der Bundesrepublik 7,6 Milliarden Liter Trinkmilch zum Absatz…