Klimaökonom kritisiert Pläne für Erhöhung der Pendlerpauschale
Veröffentlicht
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Der Klimaökonom Ottmar Edenhofer hat die Bundesregierung vor einer Erhöhung der Pendlerpauschale gewarnt, um auf die steigenden Spritpreise zu reagieren. “Die Pendlerpauschale hilft nicht dem kleinen Geldbeutel, das zeigt die Forschung klar”, sagte er der “Neuen Osnabrücker Zeitung”.
Besser wäre es, das im Koalitionsvertrag geplante Klimageld als Sozialausgleich beim CO2-Preis schnell auf die Straße zu bringen. “Das entlastet einkommensschwächere Haushalte wirklich.” Edenhofer reagierte auf Aussagen von Finanzminister Christian Lindner (FDP), eine von vielen geforderte Anhebung der Pendlerpauschale werde an ihm “nicht scheitern”. Grund für die Überlegungen sind die Rekordpreise für Diesel und Benzin, die gerade Pendler in ländlichen Räumen stark belasten.
Die Grünen hatten im Wahlkampf eine Abschaffung der Pendlerpauschale gefordert, weil diese den Klimaschutzambitionen entgegenstehe. Auch das Umweltbundesamt forderte mehrfach die Abschaffung der Pendlerpauschale, wollte sich auf Anfrage der NOZ aber nicht zu der Debatte äußern.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Verbraucherschützer gegen Anhebung der Pendlerpauschale 20. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Verbraucherschützer sind gegen den Vorstoß der FDP für eine Anhebung der Pendlerpauschale. "Jeder Cent mehr Pendlerpauschale nützt vor allem Haushalten mit hohem Einkommen", sagte Marion Jungbluth,…
Verbraucherschützer gegen Erhöhung der Pendlerpauschale 8. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) lehnt eine Erhöhung der Pendlerpauschale als Reaktion auf die stark gestiegenen Energiepreise ab. "Jeder Cent mehr Pendlerpauschale würde die soziale Ungerechtigkeit verschärfen",…
VZBV kritisiert SPD-Vorstoß für höhere Pendlerpauschale 23. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor den Beratungen der Ampel-Koalition über Schritte gegen die hohen Energiepreise kommt vom Verbrauchzentrale Bundesverband (VZBV) Kritik am SPD-Vorstoß für eine mögliche Erhöhung der Pendlerpauschale. "Von…
Union will "dynamische" Pendlerpauschale 2. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts weiter steigender Spritpreise wegen des Ukraine-Krieges hat die Unionsfraktion die Bundesregierung aufgefordert, die Erhöhung der Pendlerpauschale an die Entwicklung der Benzinkosten zu koppeln. Eine "dynamische…
Klimaökonom hält Öl-Embargo gegen Russland für zu… 9. Mai 2022 Potsdam (dts Nachrichtenagentur) - Ottmar Edenhofer, Direktor am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), hält das von der EU geplante Öl-Embargo gegen Russland für zu undifferenziert. Ein Embargo sei eine "prohibitiv hohe…
Klimaökonom: Klimapolitik durch hohe Energiepreise gefährdet 16. März 2022 Potsdam (dts Nachrichtenagentur) - Der Klimaökonom Ottmar Edenhofer warnt vor einer gefährdeten Akzeptanz der Klimapolitik durch langfristig hohe Energiepreise. "Es darf nicht passieren, dass sich der Gedanke festsetzt: steigende Energiepreise,…
Ampel erwägt höhere Pendlerpauschale 18. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts steigender Spritpreise erwägt die Ampelkoalition, die Pendlerpauschale für alle Berufspendler anzuheben. Das schreibt der "Spiegel" unter Berufung auf "Verhandlerkreise" bei den gegenwärtig laufenden Gesprächen über…
Klimaforscher Edenhofer fordert höheren CO2-Preis 23. Oktober 2021 Potsdam (dts Nachrichtenagentur) - Der Potsdamer Klimaforscher Ottmar Edenhofer hat die Spitzenvertreter der Parteien bei den Ampelverhandlungen aufgefordert, den CO2-Preis drastisch zu erhöhen. "Die bisherigen Pläne mit 60 Euro pro…
SPD-Vizechefin will Verbraucher bei hohen Energiekosten… 18. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Anke Rehlinger hat angesichts der hohen Energiepreise Vorschläge für eine Entlastung der Verbraucher gemacht. "Wir brauchen jetzt eine zügige Entscheidung für ein Entlastungspaket",…
Klingbeil pocht auf Klimageld - Lindner soll Modell… 6. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um das Klimageld pocht SPD-Chef Lars Klingbeil auf die Einführung der Hilfszahlung. "Das Klimageld wird helfen, um Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen…