Russisches Parlament für Anerkennung von Separatisten in Ukraine
Veröffentlicht
Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Das russische Parlament hat für die Anerkennung der selbsternannten “Volksrepubliken” in der Ost-Ukraine gestimmt. Die Staatsduma votierte am Dienstag mit 351 Ja- und 16 Nein-Stimmen für eine entsprechende Resolution, die Präsident Putin dazu auffordert, eine entsprechende Anerkennung auszusprechen.
Bislang fehlte der “Volksrepublik Donezk” und der “Volksrepublik Lugansk” jede internationale Anerkennung. Beide wurden im April 2014 ausgerufen, seitdem herrscht Krieg. Im Mai 2014 wurden auch Referenden abgehalten, die von keinem Staat der Welt anerkannt sind, aber bei denen sich nach Angaben der Organisatoren rund 90 Prozent und mehr für eine Loslösung von der Ukraine ausgesprochen haben sollen.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Putin denkt über Anerkennung der Separatisten-Regionen nach 21. Februar 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Die Separatisten-Führer der beiden Regionen Luhansk und Donezk im Osten der Ukraine haben Russlands Präsident Wladimir Putin dazu aufgefordert, ihre Unabhängigkeit anzuerkennen. "Ich bitte darum, die…
Separatisten in Ost-Ukraine erklären Generalmobilmachung 19. Februar 2022 Donezk (dts Nachrichtenagentur) - Die Separatisten in der Ost-Ukraine haben die Generalmobilmachung erklärt. In der international nicht anerkannten "Volksrepublik" Donezk wurden alle Streitkräfte in Gefechtsbereitschaft versetzt und die Reservisten aufgerufen,…
Russischer Föderationsrat gibt Putin freie Hand für… 22. Februar 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Der russische Föderationsrat hat Präsident Putin freie Hand für einen Truppeneinsatz in der Ost-Ukraine gegeben. Das Oberhaus des Parlaments votierte am späten Dienstagnachmittag einstimmig für einen…
"Volksrepublik" Luhansk erwägt Referendum über… 27. März 2022 Luhansk (dts Nachrichtenagentur) - Die selbst ernannte "Volksrepublik" Luhansk im Osten der Ukraine erwägt ein Referendum über einen Anschluss an Russland. "Ich denke, dass in naher Zukunft auf dem Territorium…
Russisches Parlament verschärft Gesetz gegen "Fake News" 4. März 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Die russische Staatsduma hat einen Gesetzentwurf zur Änderung des Strafgesetzbuches gebilligt, mit dem explizit die Verbreitung "falscher Informationen" über den Krieg in der Ukraine oder die…
Putin fordert Krim-Anerkennung und… 28. Februar 2022 Moskau/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Russlands Präsident Wladimir Putin soll als Bedingung für eine Beendigung des russischen Angriffs auf die Ukraine die Anerkennung der Krim und die Entmilitarisierung der Ukraine fordern.…
Ukraine verstärkt Vorbereitungen für russische Invasion 23. Februar 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Die Ukraine verstärkt ihre Vorbereitungen für eine mögliche russische Invasion. Der ukrainische Sicherheitsrat kündigte am Mittwoch an, in fast allen Regionen den Ausnahmezustand zu verhängen. Ausnahmen…
Russland schickt Truppen in Ost-Ukraine 21. Februar 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Russland schickt Truppen in die Separatistengebiete in der Ost-Ukraine. Kurz nach der formalen Anerkennung der beiden "Volksrepubliken" rollten am späten Montagabend bereits Militärkolonnen in den Donbass,…
Berichte: EU will Handel mit russischen Staatsanleihen… 22. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission will bei den Sanktionen gegen Russland offenbar weiter gehen als bisher erwartet. Unter anderem wolle man den Handel mit russischen Staatsanleihen verbieten, berichten mehrere…
Putin begründet Anerkennung von Separatisten in langer… 21. Februar 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - In einer am Montagabend im russischen Fernsehen übertragenen Ansprache hat Russlands Präsident Wladimir Putin rund eine Stunde lang über seine Version des Zerfalls der Sowjetunion und…