DAX legt kräftig zu – Energiepreise steigen weiter
Veröffentlicht
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX hat nach einem verhaltenen Start bis zum Freitagmittag kräftig zugelegt. Kurz nach 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.900 Punkten berechnet und damit über drei Prozent über Vortagesschluss.
Papiere von Airbus, Adidas und Allianz gehörten zu den größten Kursgewinnern und legten rund fünf Prozent zu. Im Minus waren zeitweise nur die Lieferdienste Delivery Hero und Hellofresh, auch RWE-Papiere waren etwas billiger als am Vortag. Die Energiepreise legten zu, im Vergleich der letzten Tage aber relativ moderat. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagnachmittag gegen 12 Uhr deutscher Zeit 111,30 US-Dollar, das waren 1,8 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.
Gas zur Lieferung im April kostete rund 132 Euro pro Megawattstunde (MWh) und damit knapp fünf Prozent mehr als am Vortag, an dem es aber einen kräftigen Preisrückgang gegeben hatte. Das aktuelle Preisniveau impliziert aber immer noch einen Verbraucherpreis von mindestens rund 19 bis 22 Cent pro Kilowattstunde (kWh) inklusive Nebenkosten und Steuern, sollten die Kosten dauerhaft so bleiben. Für einen Durchschnittshaushalt mit etwa 12.000 Kilowattstunden Verbrauch im Jahr entstünden in diesem Fall monatliche Gas-Kosten in Höhe von rund 206 Euro. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Freitagnachmittag stärker.
Ein Euro kostete 1,1034 US-Dollar (+0,4 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9063 Euro zu haben.
Foto: Frankfurter Wertpapierbörse, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
DAX bleibt am Mittag kräftig im Plus - Energiepreise kaum… 26. Januar 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der DAX hat am Mittwoch im Tagesverlauf kräftig zugelegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.430 Punkten berechnet und damit satte 2,0 Prozent über…
DAX hält sich am Freitagmittag im Plus - Euro schwächer 3. Juni 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Börse in Frankfurt hat sich am Freitagmittag im Plus gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.540 Punkten berechnet, einem Plus von 0,4…
Energiepreise stagnieren - DAX legt zu 22. März 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Dienstag hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.473,20 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,02 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.…
DAX gibt weiter nach - Energiepreise legen deutlich zu 14. Juni 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Dienstag hat der DAX seine andauernde Talfahrt fortgesetzt - den sechsten Handelstag in Folge. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.304,39 Punkten berechnet, ein Minus…
DAX am Mittag im Plus - Lieferdienste gefragt 2. Februar 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der DAX hat am Mittwochmittag zugelegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.670 Punkten berechnet und damit 0,3 Prozent über Vortagesschluss. Die Papiere von…
DAX legt deutlich zu - Energiepreise sinken 25. Februar 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der DAX scheint den Kriegsbeginn in der Ukraine bereits teilweise verdaut zu haben: Der Index wurde am Mittag gegen 12:30 Uhr mit rund 14.230 Punkten berechnet…
DAX lässt zum Mittag nach - Energiepreise etwas schwächer 18. Februar 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der DAX hat nach einem positiven Start zum Freitagmittag etwas an Kraft verloren. Kurz nach 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.255 Punkten berechnet und…
DAX startet im Minus - Energiepreise steigen leicht 4. Februar 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der DAX ist am Freitag mit Abschlägen in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.305 Punkten berechnet und damit 0,4 Prozent…
DAX sackt weiter ab - Energiepreise drehen auf 4. März 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der DAX hat seine Verluste bis zum Freitagmittag ausgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.260 Punkten berechnet und damit satte 3,2 Prozent unter…
DAX bleibt am Mittag tief im Minus - Energiepreise… 21. Januar 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der DAX ist am Mittag tief im Minus geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.665 Punkten berechnet und damit 1,6 Prozent unter Vortagesschluss.…