Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Wegen der schwachen Nachfrage gibt Nordrhein-Westfalen den Impfstoff von Novavax nun auch frei für Ärzte und Apotheken. Die Arztpraxen konnten Novavax erstmals ordern und zwar für die kommende Woche, sagte der Sprecher der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KV) der “Rheinischen Post” (Donnerstagausgabe).
“Wir hoffen, dass der Impfstart in den Praxen mit diesem Vakzin dann die bislang verhaltene Nachfrage erhöhen wird”, sagte der KV-Sprecher. Bislang gab es Novavax nur in kommunalen Impfstellen und war vor allem für Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegewesen reserviert. “Die Apotheken impfen mit allen verfügbaren Impfstoffen, ab der nächsten Woche auch mit dem neuen Proteinimpfstoff Novavax”, sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, der Redaktion. Novavax wurde vom Hoffnungsträger zum Ladenhüter: Bundesweit haben laut Robert-Koch-Institut gerade mal 40.000 Bürger eine Novavax-Impfung erhalten, davon 6.100 in Nordrhein-Westfalen.
Die Apotheken, die seit Februar impfen dürfen, zogen insgesamt eine positive Bilanz: Bundesweit beteiligen sich 1.000 Apotheken, bisher wurden über 43.000 Impfungen mit verschiedenen Impfstoffen durchgeführt. “Apotheken an Rhein und Ruhr sind besonders aktiv, bundesweit stellen sie etwa zehn Prozent aller Apotheken, aber über 20 Prozent der Impf-Apotheken”, sagte der Verbandschef. “Leider fiel der Startschuss in den Apotheken in die Zeit sinkender Nachfrage. Wir rechnen aber bei einer neuen Kampagne mit einem angepassten Impfstoff mit einer steigenden Nachfrage”, so Preis.
Städtetag: Wenig Interesse an Novavax-Impfstoff in… 6. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In den Impfzentren gibt es nach Angaben des Deutschen Städtetages bisher nur eine geringe Nachfrage nach dem neuen Novavax-Impfstoff. "In den Impfzentren haben wir noch keinen…
Lauterbach erwartet Zulassung des Impfstoffs Novavax am… 19. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwartet die Zulassung des proteinbasierten US-Impfstoffs Novavax binnen 24 Stunden. "Ich rechne morgen mit der Zulassung von Novavax", sagte Lauterbach zu "Bild".…
Apotheken in NRW wollen ab Januar impfen 3. Dezember 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Die Apotheker in Nordrhein-Westfalen wollen bereits ab Januar impfen. "Es ist gut, dass mit den Apothekern nun weitere Heilberufler in die Impfkampagne einbezogen werden", sagte Thomas…
Apotheken wollen Impfangebote ausweiten 7. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Scheitern der Impfpflicht wollen die Apotheken mehr aufklären und mehr impfen. "Keine Impfpflicht macht die Informationskampagne für Impfungen und Booster-Impfungen noch wichtiger", sagte Thomas…
Apotheken wollen gegen Corona impfen 19. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Apothekerverband Nordrhein begrüßt den Vorstoß des Robert-Koch-Instituts, Apotheker auch Corona-Impfungen verabreichen zu lassen. "Die Bereitschaft, auch Corona-Impfungen durchzuführen, ist bei den Apotheken sehr hoch. Jetzt…
1,6 Millionen Menschen profitieren in NRW von… 16. Februar 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - In Nordrhein-Westfalen profitieren 1,6 Millionen Beschäftigte von der Anhebung des Mindestlohns auf zwölf Euro. Das geht aus einer Antwort von NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) auf eine…
SPD-Vize hofft auf neue Chance für Impfpflicht nach… 21. April 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Bundesvize Thomas Kutschaty setzt auf eine neue Chance für die Einführung einer Corona-Impfpflicht nach den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen im Mai. Das sagte er dem…
Arztpraxen erhalten nun 48 statt 30 Biontech-Dosen 22. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Protest gegen die Kontingentierung von Biontech-Impfdosen erhalten die Arztpraxen in Deutschland nun 48 statt 30 Einheiten für eine Woche. "Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG)…
NRW will Maskenpflicht in Praxen erhalten 15. März 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der hohen Inzidenzen will Nordrhein-Westfalen die Corona-Beschränkungen nicht so stark lockern, wie es ab Sonntag möglich wäre. Laut Entwurf der neuen NRW-Coronaschutzverordnung sollen etwa Menschen…
NRW hat derzeit 3.600 freie Plätze in… 23. Februar 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Ankündigung von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU), bei einer Zuspitzung des Ukraine-Konflikts Flüchtenden Obdach zu gewähren ("Wir sind immer bereit, Menschen in Not zu helfen")…