Habeck will 150 Milliarden Euro schweren Corona-Fonds umwidmen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) aus der Coronakrise öffnen, um durch den Ukraine-Krieg in Not geratene Unternehmen zu retten. Das berichtet das “Handelsblatt” (Dienstagsausgabe).
In einem Brief an Finanzminister Christian Lindner (FDP) fordert er diesen demnach auf, “möglichst zeitnah einen Entwurf für eine entsprechende Anpassung” vorzulegen. Anders als bislang gemutmaßt will Habeck den Fonds nicht nur für die gebeutelte deutsche Energiewirtschaft öffnen. Vielmehr soll der WSF generell “zur Stabilisierung volkswirtschaftlich relevanter Unternehmen” beitragen. Das bislang geltende Ablaufdatum des Fonds Ende Juni solle Lindner aufheben.
Der Bund hatte den WSF während der Pandemie aufgelegt, er fasst inzwischen 150 Milliarden Euro für direkte Staatsbeteiligungen wie bei der Lufthansa oder für Kreditgarantien. Aus dem Schreiben wird allerdings deutlich, dass Lindner den Plan von Habeck bislang ablehnt. Die EU-Kommission will das Beihilferecht lockern, um Staatshilfen wegen des Ukraine-Kriegs zu ermöglichen und hat dafür zuletzt einen Entwurf vorgelegt. Doch eine Umwidmung des WSF wäre laut dem aktuellen Plan der Kommission nicht erlaubt, zeigt Habecks Brief.
Er drängt deshalb darauf, dass sich die Bundesregierung für eine Änderung einsetzt, was Lindner offensichtlich zurückweist. “Ich bedauere, dass sich unsere Häuser [ ] bislang nicht auf eine entsprechende Rückmeldung gegenüber der Europäischen Kommission einigen konnten und bitte darum, dass Sie Ihre diesbezügliche Zurückhaltung noch einmal überdenken”, heißt es in dem Brief. Habeck schlägt zudem vor, dass der Bund sich das Geld für mögliche neue Staatsbeteiligungen und Kreditgarantien über das kreditfinanzierte WSF-Sondervermögen beschafft.
Hilfspaket für Unternehmen besteht aus fünf Teilen 8. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat sich auf ein Hilfspaket für Unternehmen geeinigt, die an den Folgen des Ukrainekriegs und der Abkopplung von Russland leiden. Teil des Pakets sind…
Lindner: Bundesregierung einigt sich auf Hilfspaket für… 8. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat sich offenbar auf ein Hilfspaket für Unternehmen geeinigt, die unter den Folgen des Ukraine-Krieges leiden. Finanzminister Christian Lindner (FDP) sagte am Freitag im…
Habeck dringt auf "Rückzahlungsmoratorium" bei… 22. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) dringt in einem Brief an seine Länderkollegen auf ein "Rückzahlungsmoratorium" bei den Corona-Soforthilfen. Das berichtet das "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe). Hintergrund ist demnach, dass…
Bund verlängert Wirtschaftsstabilisierungsfonds 18. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat sich darauf geeinigt, den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) bis Mitte 2022 weiter aufrechtzuerhalten. Das berichtet das "Handelsblatt" (Freitagausgabe) unter Berufung auf mehrere mit den Verhandlungen…
Hamburg fordert vereinfachten Zugang zu… 8. Februar 2022 Hamburg (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Ankündigung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), die Coronahilfen bis Ende Juni verlängern zu wollen, kommen weitere Forderungen von den Ländern. "Wenn Herr Habeck wirklich…
Habeck will Corona-Härtefallhilfen für Schweinehalter öffnen 9. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Um Not leidenden Schweinehaltern finanziell zu helfen, will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) die Corona-Härtefallhilfen für die betroffenen Landwirte öffnen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter…
Habeck: Sanktionen würden auch deutsche Wirtschaft "hart… 20. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) rechnet im Fall einer russischen Invasion in die Ukraine mit massiven ökonomischen Folgen. Man müsse deutlich sagen, "dass Sanktionen auch unsere eigene…
Habeck: Helfen deutschen Unternehmen mit KfW-Kreditprogramm 3. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat ein KfW-Hilfsprogramm für deutsche Unternehmen wegen der Sanktionen gegen Russland angekündigt. "Es wird sich anlehnen an die Erfahrungen, die wir in…
NRW fordert von Habeck Anhebung der Minijob-Grenze 19. Februar 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Besuch von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) fordert NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) drei Dinge, damit die Wirtschaft nach dem Ende der Corona-Beschränkungen wieder durchstarten kann.…
Habeck stellt Gesetz zum beschleunigten Windkraftausbau vor 1. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) plant, noch kommende Woche ein Gesetz zum beschleunigten Ausbau der Windkraft vorzustellen. Das berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf eigene Informationen. Demnach…