Handelspräsident: Zweite Welle an Preissteigerungen kommt noch
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Lebensmittelpreise in Deutschland werden weiter deutlich steigen. Das berichtet die “Neue Osnabrücker Zeitung” (Freitagausgabe) unter Berufung auf Vertreter der “Zentrale Koordination Handel – Landwirtschaft” (ZKHL).
So sagte Handelsverbands-Präsident Josef Sanktjohanser dem Blatt, schon vor dem Ausbruch des Ukraine-Krieges seien die Preise “über die Produktpalette hinweg” um gut fünf Prozent gestiegen. Dies sei Folge der gestiegenen Energiekosten gewesen. “Die zweite Welle an Preissteigerungen kommt, und die wird sicherlich zweistellig”, sagte Sanktjohanser. Erste Handelsketten hätten schon damit begonnen, Preise anzuheben. “Wir werden das zeitnah überall in den Supermärkten an den Preisschildern sehen können.” Es werde “erst einmal keine anhaltende Abwärtsbewegung mehr bei den Preisen” geben, so Sanktjohanser. In Deutschland müsse sich aber niemand sorgen, Hunger leiden zu müssen, so der Handelspräsident. Bauernpräsident Joachim Rukwied sagte, die Versorgung mit Lebensmitteln sei absehbar für ein Jahr gesichert. “Aber über diesen Zeithorizont hinaus ist es schwierig mit einer Prognose.” Die Spitzenverbände von Handel und Agrarbranche tauschen sich dabei auf Ebene der ZKHL über Folgen des Ukraine-Krieges aus, etwa fehlendes gentechnik-freies Futter für Kühe, aber auch Kostensteigerungen bei der Lebensmittelerzeugung. ZKHL-Geschäftsführer Hermann-Josef Nienhoff sagte, die aktuelle Welle der Preissteigerungen sei bei den Verbrauchern noch nicht angekommen.Die ZKHL war nach anhaltenden Protesten aus der Landwirtschaft gegen die Preispolitik der Handelskonzerne ins Leben gerufen fordern. Bauern-, Raiffeisen- und Handelsverband sind die Gründungsmitglieder.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Agrarverbände fürchten Knappheit bei gentechnikfreiem Futter 1. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Landwirtschaft in Deutschland steuert angesichts des Ukraine-Krieges auf Engpässe bei der Versorgung mit gentechnikfreien Futtermitteln zu. Das entsprechende Futter beispielsweise für Milchkühe werde derzeit knapp,…
Bauernverband erwartet weiter steigende Lebensmittelpreise 4. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bauern in Deutschland gehen davon aus, dass die Lebensmittelpreise im Supermarkt weiter deutlich spürbar steigen werden. "Das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht", sagte…
Baywa: Lebensmittelpreise werden weiter steigen 24. März 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef des Münchner Mischkonzerns Baywa, Klaus Josef Lutz, rechnet damit, dass es in Deutschland zu weiteren Preissteigerungen bei Lebensmitteln kommt. Das sagte er den Sendern…
Bauernverband: Gewächshäuser bleiben wegen hoher… 19. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Bauernverband warnt angesichts der Auswirkungen des Ukraine-Krieges vor rückläufigem Gemüseanbau in Deutschland. "Es sieht schlecht aus. Viele Gewächshäuser bleiben derzeit einfach leer", sagte Verbandsexpertin…
Molkereien: Milchpreise im Supermarkt werden weiter steigen 7. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Dachverband der Molkereien und Milchverarbeiter in Deutschland geht davon aus, dass Milchprodukte im Supermarkt in den kommenden Wochen noch einmal deutlich teurer werden. Das sagte…
Lebensmittelpreise steigen drastisch weiter 29. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Lebensmitteleinzelhandel bahnen sich weitere starke Preiserhöhungen an. Von Anfang Mai an, vermutlich schon in der kommenden Woche, erwarte er Preissprünge von 20 bis 25 Prozent…
Preise für Wohnimmobilien steigen weiter deutlich 28. März 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im vierten Quartal 2021 weiter deutlich gestiegen. Sie legten um durchschnittlich 12,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal zu, teilte das…
Studie: Kupfer, Lithium, Nickel und Kobalt werden teurer 26. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der Energiewende werden wichtige Metalle aller Voraussicht nach drastische Preissteigerungen hinlegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), über die…
TUI erwartet Preissteigerungen bei Last-Minute-Reisen 3. April 2022 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Auf die Deutschen kommen bei der Urlaubsbuchung weitere Teuerungen zu. Preissteigerungen bei Last-Minute-Angeboten von bis zu zehn Prozent "werden keine Seltenheit sein", sagte TUI-Deutschland-Chef Stefan Baumert…
Verbraucherzentrale befürchtet Missbrauch des Ölembargos 4. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesverband der Verbraucherzentrale VZBV befürchtet, dass Mineralölkonzerne das geplanten Ölembargos für deutlichere Preissteigerungen an den Tankstellen missbrauchen könnten. Das müsse Wirtschaftsminister Habeck dringend verhindern, sagte…