Beständiger Durchschnittspreis von 45 Euro pro Raummeter
Der Preis für einen Raummeter Holz beim Forstamt bewegt sich zwischen 35 und 50 Euro und damit in den letzten zehn Jahren bundesweit im Mittelwert um die 45 Euromarke. Einige haben den Preis zwar leicht angehoben, es handelt sich hierbei aber insbesondere um Forstämter, die Brennholz bisher zu besonders günstigen Preisen von unter 40 Euro pro Raummeter verkauft haben. Das sind die Ergebnisse der aktuellen Umfrage bei deutschen Forstämtern, die im März vom HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. durchgeführt wurde. Die jährliche Erhebung erfolgt bereits seit 2011, wobei bundesweit 30 Forstämter zur Einschätzung der Versorgungslage und Preissituation von Brennholz befragt werden.
Preise für Kaminholz in Baumärkten um 30 Prozent gestiegen
Eine andere Entwicklung zeigt hingegen die Preisentwicklung von kaminfertigem, getrocknetem Brennholz in Baumärkten. Lagen hier die Preise noch vor einem Jahr zwischen 100 und 120 Euro, werden aktuell rund 160 Euro für den Raummeter Brennholz verlangt. “Die Preissteigerung basiert im Wesentlichen darauf, dass Brennholz ein sogenanntes Substitutionsgut ist und Öl oder Gas ersetzen kann. Und da die Preise für Öl und Gas massiv gestiegen sind, folgen die Anbieter dieser Entwicklung und erhöhen ebenfalls die Preise für Brennholz”, so Frank Kienle, Geschäftsführer des HKI. “Da aber ein Raummeter Hartholz den Heizwert von rund 200 Litern Heizöl hat, ist Brennholz auf dem aktuellen Preisniveau trotzdem um rund 40 Prozent preiswerter als Gas und Heizöl”, so Kienle weiter.
Forstämter weisen dem Selbstabholer in der Regel markierte Holzstämme am Wegesrand sogenannte “Polter” zu. Dieses ist im Allgemeinen Kronen- oder Stammholz, das qualitativ schlecht gewachsen und daher für andere Verwendungen nicht geeignet ist. Es fällt bei der Waldpflege oder der Holzernte als Nebenprodukt an, da nur hochwertige Stämme in Sägewerken verarbeitet werden. Verrottet dieses Holz im Wald, wird die gleiche Menge CO2 freigesetzt wie beim Heizen.
Grundsätzlich sollte der Verbraucher darauf achten, dass das Brennholz aus deutschen Wäldern stammt. Denn regional geerntetes Holz gewährleistet kurze Transportwege. Zudem fließt der Erlös in eine nachhaltige Forstwirtschaft und unterstützt den Umbau der deutschen Wälder von Monokulturen zu widerstandsfähigen Mischwäldern.
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Str. 190
D-50937 Köln
Tel.: +49 (0)221 42 58 12
Fax: +49 (0)221 42 49 880
E-Mail: info@dr-schulz-pr.de
Rückfragen an:
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Thomas Schnabel
Referent Politik und Wirtschaft
Lyoner Str. 9
D-60528 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 25 62 68-105
Fax: +49 (0)69 25 62 68-100
E-Mail: schnabel@hki-online.de
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
HKI: Heizen mit Holz: Viel Potenzial für den ökologischen… 8. April 2022 Frankfurt am Main (ots) - Jeder Bundesbürger emittiert durchschnittlich 7,8 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr und liegt mit seinem Pro-Kopf-Ausstoß um drei Tonnen höher als im weltweiten Vergleich. Deswegen ist eine…
HKI: Sonne, Holz und Wärmepumpe: Systemmix liefert das ganze… 2. Mai 2022 Frankfurt am Main (ots) - Die Sonne scheint das ganze Jahr. Warme Luft steht für rund neun Monate zur Verfügung und der Ökobrennstoff Holz ist regional in ausreichender Menge vorhanden.…
HKI: Heizen mit Holz: Mehr Unabhängigkeit von Öl und Gas 16. Mai 2022 Frankfurt am Main (ots) - Nachdem die Energiepreise rasant gestiegen sind und eine Entspannung nicht in Sicht ist, ist das sorglose Heizen mit fossilen Energien endgültig passé. Verbraucher suchen daher…
Industrieverband Agrar e.V. (IVA): Agrarchemie:… 10. Mai 2022 Frankfurt/Main (ots) - Der Nettoinlandsumsatz (NIU) mit Pflanzenschutzmitteln in Deutschland belief sich im Geschäftsjahr 2021 auf 1,205 Milliarden Euro. Das bedeutet gegenüber dem Vorjahr (1,146 Mrd. Euro) ein Plus von…
Badsanierung: Bis 31. März 2022 noch von niedrigen Preisen… 17. März 2022 München (ots) - Es gibt viele gute Gründe, warum es manchmal ein neues Bad sein muss. Doch wer sich als Eigentümer*in mit Sanierungsabsichten trägt, sollte schnell handeln. Durch Materialknappheit, Lieferengpässe…
Neue Osnabrücker Zeitung: Forstwirtschaft: Kaminholz bis… 12. Mai 2022 Osnabrück (ots) - Kamin statt Gas-Heizung: So drastisch steigt Preis für Brennholz | NOZ (https://www.noz.de/deutschland-welt/ukraine-konflikt/artikel/kamin-statt-gas-heizung-so-drastisch-steigt-preis-fuer-brennholz-41016950)Forstwirtschaft: Kaminholz bis Ende des Jahres doppelt so teuerVerbandspräsident Schirmbeck: "Leute heizen mit Kamin statt mit…
Industrieverband SPECTARIS: Deutsche Photonik verzeichnet… 26. April 2022 München (ots) - 2021 sind die rund 1.000 deutschen Photonikhersteller nach einem Corona-bedingten schwachen Vorjahr auf ihren Wachstumspfad zurückgekehrt. Ausgehend von einer Umfrage von PHOTONICS GERMANY, der Allianz zwischen dem…
pronova BKK: Studie: Rund ein Drittel der Deutschen fühlt… 21. April 2022 Leverkusen (ots) - Die Mehrheit der Deutschen ist durch die Corona-Pandemie deutlich weniger fit als zuvor: 81 Prozent fühlen sich weniger sportlich als noch 2019 oder konnten ihr Fitnesslevel zumindest…
Statistisches Bundesamt: Erzeugerpreise landwirtschaftlicher… 13. April 2022 WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Februar 2022+22,5 % zum Vorjahresmonat+3,3 % zum VormonatPreise für pflanzliche Erzeugnisse+23,8 % zum VorjahresmonatPreise für tierische Erzeugnisse+21,4 % zum VorjahresmonatDie Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte…
Statistisches Bundesamt: Erzeugerpreise landwirtschaftlicher… 12. Mai 2022 WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, März 2022+34,7 % zum Vorjahresmonat+15,1 % zum VormonatPreise für pflanzliche Erzeugnisse+42,1 % zum VorjahresmonatPreise für tierische Erzeugnisse+29,5 % zum VorjahresmonatDie Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte…