Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Versorgungssituation in Kliniken und Pflegeeinrichtungen ist wegen der Coronapandemie weiterhin problematisch. Das berichtet der “Spiegel” in seiner neuen Ausgabe unter Berufung auf die Rückmeldungen auf eine regelmäßige Abfrage des Bundes bei den Ländern.
Personalausfälle durch Erkrankungen und Quarantäne blieben auf hohem Niveau. Der Krankenhausbetrieb leidet dabei unter dem Mangel an Fachpersonal in Kombination mit weiterhin hohen Corona-Infektionszahlen und Hospitalisierungen, schreibt der “Spiegel”. In der Hälfte der Bundesländer werden planbare Operationen und Untersuchungen verschoben. In Thüringen sei das Risiko einer Unterversorgung von Pflegebedürftigen stationär wie ambulant hoch, heißt es in dem kurz vor Ostern erstellten Papier.
In Rheinland-Pfalz und dem Saarland sei teilweise “keine stabile medizinische Versorgung mehr möglich”. Die Krankenhäuser arbeiteten dort am Belastungslimit. Die Lage in den Kliniken sei “immer noch angespannt”, mehr als sechs Prozent der Beschäftigten “nicht einsatzfähig”, der Trend nach den Feiertagen allerdings leicht rückläufig, präzisiert das Saarbrücker Gesundheitsministerium auf Nachfrage. Rheinland-Pfalz verweist auf längere Wege für Rettungswagen wegen teils überlasteter Notaufnahmen.
Foto: Sitzbänke mit Corona-Abstandshinweis im Krankenhaus, über dts Nachrichtenagentur
60 Prozent der Kliniken müssen wegen Corona Patienten… 9. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ein Großteil von Deutschlands Kliniken ist wegen massiver coronabedingter Personalausfälle und vieler Covid-Patienten noch immer über dem Limit. "In 60 Prozent der Häuser müssen planbare Eingriffe…
Kliniken decken weiter nur Bruchteil des Normalprogramms ab 14. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Trotz sinkender Corona-Zahlen müssen in Kliniken weiterhin etliche Operationen verschoben werden. Das sagte Steffen Weber-Carstens, Intensivmediziner der Berliner Charité, der "taz". "Nach wie vor sind die…
Kliniken rechnen erneut mit Verschiebung planbarer Eingriffe 16. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Krankenhausträger in Deutschland gehen davon aus, dass es in den kommenden Wochen erneut zu Behandlungsengpässen in den Kliniken kommt. Er rechne damit, dass planbare Behandlungen…
Bericht: Britische Vertretungen erhalten Drohbriefe wegen… 18. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Zusammenhang mit der möglichen Auslieferung des in England inhaftierten Wikileaks-Gründers Julian Assange in die USA haben unbekannte Täter Drohbriefe an britische Auslandsvertretungen in Deutschland verschickt.…
Probleme auf Intensivstationen vor allem wegen… 17. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die stark steigende Zahl an Intensivstationen, die in der vierten Corona-Welle ihren Betrieb nur noch eingeschränkt aufrechterhalten können, ist vor allem auf fehlendes Personal zurückzuführen. Das…
Corona-Positivrate weiter hoch - Deutlich weniger Tests 5. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland ist weiter hoch. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden Kalenderwoche 52,6 Prozent aller durchgeführten Tests positiv.…
Tausende Coronafälle bei der Bundespolizei 25. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Dienstausfälle bei der Bundespolizei aufgrund von Corona-Infektionen ist deutlich gestiegen. Aktuell sind 2.235 Mitarbeiter mit dem Virus infiziert, teilte die Behörde dem "Spiegel"…
Krankenhäuser erwarten massive Einschränkungen 8. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts stark steigender Corona-Infektionszahlen rechnet die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) mit massiven Einschränkungen für den normalen Klinikbetrieb. Gelinge es nicht, die vierte Welle zu brechen, hätten die…
Krankenhäuser in NRW verschieben Operationen - viel… 23. März 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Die Krankenhäuser in NRW müssen immer öfter planbare Operationen verschieben. "Die begrenzten Personalkapazitäten lassen vielfach einen Regelbetrieb nicht zu", sagte Matthias Blum, Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen…
Krankenhausgesellschaft: 20 Prozent weniger… 26. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, hat die mangelnde Impfbereitschaft von Millionen Bürgern kritisiert und Auswirkungen wie abgesagte Operationen in den Kliniken beklagt. Die…