Großbritannien: Ukraine behält Kontrolle über eigenen Luftraum
Veröffentlicht
London/Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Nach Einschätzung britischer Geheimdienste hat die Ukraine weiter die Kontrolle über den Großteil ihres Luftraums. Russland habe es nicht geschafft, die ukrainische Luftwaffe effektiv zu zerstören oder die Luftverteidigung zu unterdrücken, teilte das britische Verteidigungsministerium am Mittwoch mit.
Russische Kräfte seien somit im Luftraum weiter gefährdet. Die russischen Luftaktivitäten konzentrierten sich aktuell hauptsächlich auf die Süd- und Ostukraine und unterstützten die russischen Bodentruppen, so das Ministerium weiter. Russland habe unterdessen einen “sehr begrenzten Luftzugang” zum Norden und Westen der Ukraine, wodurch Offensivaktionen auf Angriffe mit Abstandswaffen beschränkt seien. Russland greife aber weiterhin ukrainische Militäranlagen und logistische Infrastrukturen im ganzen Land an.
Mit Blick auf die belagerte Hafenstadt Mariupol schreibt das britische Verteidigungsministerium weiter, dass dort die meisten russischen Luftangriffe womöglich mit ungelenkten, frei fallenden Bomben durchgeführt werden. Diese Waffen verringerten die Fähigkeit Russlands, gezielt vorzugehen und erhöhten das Risiko ziviler Opfer.
Foto: Russische Luftaufnahme, über dts Nachrichtenagentur
Großbritannien: Ukraine wehrt zahlreiche russische Angriffe… 24. April 2022 London/Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Nach Einschätzung britischer Geheimdienste hat die Ukraine in der vergangenen Woche zahlreiche russische Angriffe entlang der Kontaktlinie im Donbass abgewehrt. Obwohl Russland einige territoriale Gewinne erzielt…
London: Verluste unter russischen Spezialkräften besonders… 2. Mai 2022 London/Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Nach Einschätzung britischer Geheimdienste sind die Verluste unter russischen Spezialkräften während der Invasion in der Ukraine besonders hoch. Einige der Elite-Einheiten Russlands, einschließlich der Luftlandetruppen, hätten…
Großbritannien: Russland hat Kriegsziel nicht verändert 17. April 2022 London/Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Nach Einschätzung britischer Geheimdienste bleibt das Kriegsziel Russlands in der Ukraine unverändert. Moskau wolle die Ukraine zwingen, ihre euro-atlantische Orientierung aufzugeben, teilte das britische Verteidigungsministerium in…
Großbritannien: Russland erzielt kaum Fortschritte in… 25. April 2022 London/Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Russland hat nach Einschätzung britischer Geheimdienste bei der Offensive in der Ostukraine bisher kaum Fortschritte erzielt. Lediglich in einigen Bereichen seien geringfügige Fortschritte gemacht worden, teilte…
Großbritannien: Russischer Vormarsch stockt 23. April 2022 London/Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Nach Einschätzung britischer Geheimdienste stockt der russische Vormarsch in der Ostukraine. Trotz verstärkter Aktivität hätten die russischen Streitkräfte in den letzten 24 Stunden keine größeren Fortschritte…
Ukrainischer Grenzschutz: Russische Bodentruppen in Ukraine 24. Februar 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Nach Angaben von ukrainischen Grenzschützern sollen russische Bodentruppen in die Ukraine vorgedrungen sein. Russische Militärkonvois hätten die Grenze zur Ukraine in den Regionen Tschernihiw und Sumy…
Großbritannien sieht Russland in "Phase der Reorganisation" 23. März 2022 London (dts Nachrichtenagentur) - Die russischen Streitkräfte in der Ukraine führen aktuell offenbar keine größeren koordinierten Angriffe durch. Sie befänden sich in einer "Phase der Reorganisation", schreibt das britische Verteidigungsministerium…
Weitere Intensivierung der Kämpfe in Ostukraine erwartet 12. April 2022 Kiew/London (dts Nachrichtenagentur) - In der Ostukraine wird in den nächsten zwei bis drei Wochen eine weitere Intensivierung der Kämpfe zwischen russischen und ukrainischen Truppen erwartet. Das teilte das britische…
Ukrainischer Präsident ruft Kriegszustand aus 24. Februar 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat das Kriegsrecht über alle Teile des Landes verhängt. Russland habe Raketenangriffe auf die Infrastruktur und die Grenzen des Landes durchgeführt,…
Ukrainischer Außenminister bittet Westen um Hilfe 24. Februar 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Beginn des russischen Militäreinsatzes in der Ukraine hat der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba den Westen um Hilfe gebeten. "Die Welt muss sofort handeln", schrieb…