Kämpfe um Schlangeninsel im Schwarzen Meer dauern an
Veröffentlicht
London/Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Die Kämpfe zwischen ukrainischen und russischen Streitkräften um die Schlangeninsel im Schwarzen Meer dauern weiter an. Das teilte der britische Militärgeheimdienst, der die Lage in der Ukraine besonders intensiv beobachtet und jeden Tag einen entsprechenden Bericht veröffentlicht, am Mittwoch mit.
Demnach habe Russland wiederholt versucht, seine Truppen auf der Insel zu verstärken. Die Ukraine habe unterdessen erfolgreich russische Luftabwehr- und Versorgungsschiffe mit Drohnen angegriffen. Nach dem Rückzug der russischen Marine auf die Krim wegen des Verlusts der Moskwa hätten Russlands Versorgungsschiffe im westlichen Schwarzen Meer nur “minimalen Schutz”, so die Briten. Russlands derzeitige Bemühungen seine Streitkräfte auf der Insel zu verstärken, böten der Ukraine mehr Möglichkeiten, russische Truppen anzugreifen und Material zu zerstören.
Sollten die russischen Streitkräfte ihre Position auf der Insel aber festigen, könnten sie das nordwestliche Schwarze Meer beherrschen, fügte der britische Militärgeheimdienst hinzu.
Foto: Russische Invasion in der Ukraine, über dts Nachrichtenagentur
London: Immer mehr hochrangige russische Kommandeure an der… 8. Mai 2022 London/Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Im Rahmen der russischen Invasion in der Ukraine beteiligen sich offenbar immer mehr hochrangige russische Kommandeure direkt an der Front. Das teilte der britische Militärgeheimdienst mit,…
Weitere Intensivierung der Kämpfe in Ostukraine erwartet 12. April 2022 Kiew/London (dts Nachrichtenagentur) - In der Ostukraine wird in den nächsten zwei bis drei Wochen eine weitere Intensivierung der Kämpfe zwischen russischen und ukrainischen Truppen erwartet. Das teilte das britische…
London: Verluste unter russischen Spezialkräften besonders… 2. Mai 2022 London/Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Nach Einschätzung britischer Geheimdienste sind die Verluste unter russischen Spezialkräften während der Invasion in der Ukraine besonders hoch. Einige der Elite-Einheiten Russlands, einschließlich der Luftlandetruppen, hätten…
Großbritannien: Russischer Vormarsch stockt 23. April 2022 London/Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Nach Einschätzung britischer Geheimdienste stockt der russische Vormarsch in der Ostukraine. Trotz verstärkter Aktivität hätten die russischen Streitkräfte in den letzten 24 Stunden keine größeren Fortschritte…
Weiter kein Großangriff auf Kiew - Erneute Waffenruhe… 7. März 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Das russische Militär hat am Montagmorgen eine Waffenruhe für ukrainische Großstädte angekündigt. Ab 10 Uhr Moskauer Zeit (8 Uhr deutscher Zeit) sollen Zivilisten die Städte über…
Großbritannien: Reorganisation der russischen Truppen stockt 27. März 2022 London/Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Die Reorganisation der russischen Truppen in der Ukraine stockt offenbar. Das Schlachtfeld in der Nordukraine bleibe weitgehend statisch, da lokale ukrainische Gegenangriffe die russischen Versuche behinderten,…
Grünen-Chef kritisiert Türkei-Haltung im Schwarzen Meer 27. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chef Omid Nouripour hat der Türkei vorgeworfen, auf "neutral zu spielen" im Ukraine-Krieg. "Es ist verstörend, dass die Türkei die Meerenge am Bosporus für russische Kriegsschiffe…
Großbritannien: Ukraine wehrt zahlreiche russische Angriffe… 24. April 2022 London/Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Nach Einschätzung britischer Geheimdienste hat die Ukraine in der vergangenen Woche zahlreiche russische Angriffe entlang der Kontaktlinie im Donbass abgewehrt. Obwohl Russland einige territoriale Gewinne erzielt…
Großbritannien: Russland will Kommando in Ukraine… 13. April 2022 London/Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Russland versucht offenbar, seine Kommandostrukturen in der Ukraine zu zentralisieren. Darauf deute die Ernennung des Armeegenerals Alexander Dwornikow zum Befehlshaber hin, teilte das britische Verteidigungsministerium in…
Großbritannien: Russland hat Kriegsziel nicht verändert 17. April 2022 London/Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Nach Einschätzung britischer Geheimdienste bleibt das Kriegsziel Russlands in der Ukraine unverändert. Moskau wolle die Ukraine zwingen, ihre euro-atlantische Orientierung aufzugeben, teilte das britische Verteidigungsministerium in…