Pistorius: Polizei greift bei prorussischen Demos durch
Veröffentlicht
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat anlässlich der Gedenkfeiern zum Ende des Zweiten Weltkriegs ein konsequentes Vorgehen gegen Verstöße angekündigt. Man werde es nicht zulassen, wenn der Ukraine-Krieg “glorifiziert” werde, sagte er der “Neuen Osnabrücker Zeitung”.
Dabei sei es “völlig gleich, ob es sich dabei um das Zeigen des Z-Symbols oder des Sankt-Georgs-Bandes handelt”. Die Symbole seien im gegenwärtigen Kontext “klar als Zeichen der gewaltsamen territorialen Expansion des russischen Staates zu deuten und können damit sogar strafbar sein”. Pistorius nahm am “Tag der Befreiung” auf Einladung des ukrainischen Botschafters Andrij Melnyk an einer Kranzniederlegung in Berlin teil. Für den Gedenktag wurden in Niedersachsen vereinzelt prorussische Veranstaltungen angemeldet.
In Hannover sind Kundgebungen geplant. In Haren im Emsland soll ein Autokorso stattfinden. Am 9. Mai erwarten die Behörden, dass ein Motorradkorso mit prorussischem Kontext sein Ziel in Lohne im Kreis Vechta erreicht. Vorherige Stationen sind unter anderem Braunschweig und Nienburg an der Weser.
“Es ist unerträglich, wenn das Ende des Zweiten Weltkriegs, der Sieg der Alliierten und damit die Befreiung Europas in Zusammenhang gebracht werden mit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine”, kritisierte Pistorius. Am 8. Mai vor 77 Jahren hatte die Wehrmacht kapituliert.
Foto: Boris Pistorius, über dts Nachrichtenagentur
Pistorius verurteilt Rassismus-Vorfall bei Drittligaspiel 19. Dezember 2021 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Abbruch der Drittliga-Partie zwischen dem MSV Duisburg und dem VfL Osnabrück aufgrund eines Rassismus-Eklats hat Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD), auch zuständig für den…
Niedersachsens Innenminister fordert härtere Gangart gegen… 17. Januar 2022 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) fordert eine härtere Gangart des Verfassungsschutzes gegenüber der AfD. "Die AfD zu beobachten, ist unumgänglich. Die Partei ist seit Jahren dabei,…
Pistorius fordert verstärkte Investitionen in den… 2. März 2022 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat den Bund aufgefordert, sich finanziell an Investitionen für den Schutz der Zivilbevölkerung zu beteiligen. Neben der Neuaufstellung der Bundeswehr müsse…
Zeigen von Putins Z-Symbol in Berlin strafbar 27. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In Berlin wird das Tragen von Putins Z-Symbol strafrechtlich verfolgt. "Wird der Kontext zum Krieg hergestellt mit der Verwendung des weißen Zs, wie es auf den…
Niedersachsens Innenminister fordert "Nationales… 10. Januar 2022 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Willen von Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) soll der Katastrophenschutz in Deutschland stärker als bisher überregional gesteuert werden. "Für die nächste Innenministerkonferenz Anfang Juni…
FDP und Grüne gegen Verbot russischer Flaggen auf… 10. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP und Grüne im Bundestag haben sich gegen die Forderung des ukrainischen Botschafters nach einem Verbot von russischen Flaggen auf Demonstrationen ausgesprochen. Lamya Kaddor, die innenpolitische…
Stamp und Pistorius kritisieren Lukaschenkos… 29. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor den Ampelgesprächen in der Arbeitsgruppe Migration haben Politiker von SPD und FDP die Schleuserpolitik des weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko scharf kritisiert. Das Vorgehen sei "verbrecherisch",…
NRW-Innenminister will gegen Z-Zeichen vorgehen 27. März 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Die nordrhein-westfälische Landesregierung prüft strafrechtliche Konsequenzen für das Verwenden des sogenannten Z-Symbols in der Öffentlichkeit. Das sagte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). "Der…
Innenministerin will verstärkt gegen Kriegsverherrlichung… 8. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Innenministerin Nancy Faeser (SPD) hat zu Gedenkfeiern rund um den 8. und 9. Mai darauf hingewiesen, dass die Polizei gegen eine Verherrlichung des Ukraine-Krieges scharf vorgehen…
Sachsens Ministerpräsident bringt Telegram-Einschränkung ins… 12. Dezember 2021 Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat eine Einschränkung des Messenger-Dienstes Telegram ins Spiel gebracht. "Es kann nicht länger angehen, dass die Betreiber von Telegram von Dubai…