Bremen (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwartet nicht, dass die aktuellen Ausbrüche der Affenpocken zu einer weltweiten Ansteckungswelle führen werden. “Was wir mit den Affenpocken gerade erleben, ist nicht der Beginn einer neuen Pandemie”, sagte er am Dienstag am Rande des Ärztetags in Bremen.
Dennoch müsse man die Affenpocken ernst nehmen. Man wisse noch nicht, wieso die Ausbrüche anders verlaufen als in der Vergangenheit. Der Erreger könnte sich verändert haben, auch eine Veränderung der Anfälligkeit des Menschen sei möglich. Die Ausbrüche müssten früh eingedämmt werden, so Lauterbach.
Sonst könnte es ein “nennenswertes endemisches Geschehen” geben. Der Minister kündigte eine RKI-Empfehlung an, wonach sich Infizierte für mindestens 21 Tage in Isolation begeben sollen. Auch für enge Kontaktpersonen soll diese Empfehlung gelten. Ein Impfstoff sei bereits bestellt worden, fügte Lauterbach hinzu.
Damit könnten Ringimpfungen um die Infizierten herum durchgeführt werden – empfohlen werde dies aber noch nicht. Normalerweise ist die endemische Affenpockenkrankheit geografisch auf West- und Zentralafrika beschränkt. Zuletzt waren aber mehrere Fälle in Europa, Nordamerika und Australien gemeldet worden – auch Deutschland ist betroffen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hatte bereits am Wochenende mitgeteilt, eine weitere Ausbreitung der Affenpocken zu erwarten.
Einen Grund für Massenimpfungen sieht die WHO derzeit aber nicht.
Foto: Karl Lauterbach, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Union fordert von Lauterbach Aufklärungskampagne über… 24. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Unions-Bundestagsfraktion hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) aufgefordert, eine umfassende Aufklärungskampagne über die Affenpocken auf den Weg zu bringen. "Minister Lauterbach muss die Bevölkerung durch eine…
Lauterbach erwartet Affenpocken-Impfdosen im Juni 29. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) rechnet mit den ersten Impfdosen gegen Affenpocken in den ersten zwei Juni-Wochen. "40.000 Einheiten sollen in den ersten beiden Juno-Wochen kommen, dann…
Affenpocken: Queer-Beauftragter fürchtet Stigmatisierung 26. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Queer-Beauftrage der Bundesregierung, Sven Lehmann (Grüne), warnt vor einer Vorverurteilung homo- und bisexueller Männer im Zusammenhang mit der Übertragung von Affenpocken. "Panikmache und Stigmatisierung müssen…
Lauterbach warnt vor neuen Mutationen 8. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) fürchtet, dass die Corona-Pandemie sich weiter verschärfen wird und neue Mutationen entstehen könnten. Das liege an den derzeit hohen Infektionszahlen, sagte er…
Lauterbach erwartet Zulassung des Impfstoffs Novavax am… 19. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwartet die Zulassung des proteinbasierten US-Impfstoffs Novavax binnen 24 Stunden. "Ich rechne morgen mit der Zulassung von Novavax", sagte Lauterbach zu "Bild".…
Stiko empfiehlt Affenpocken-Impfung für Risikogruppen 9. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ständige Impfkomission (Stiko) empfiehlt die Impfung von Risikogruppen gegen Affenpocken mit dem Imvanex-Impfstoff ab 18 Jahren. Das teilte das Gremium am Donnerstag mit. Ein entsprechender…
Lauterbach fürchtet noch schnellere Lockerungen in… 18. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) fürchtet, dass manche Bundesländer bei den geplanten Lockerungen vorpreschen. Er appelliere an alle Ministerpräsidenten, "sich an das Beschlossene zu halten", sagte Lauterbach…
CDU-Gesundheitspolitiker kritisieren Lauterbach 24. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Führende Gesundheitspolitiker der CDU werfen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor, sich in der Pandemie zunehmend widersprüchlich und missverständlich zu äußern. Zu "Bild" (Montagausgabe) sagte der gesundheitspolitische…
Lauterbach hält Cholera-Ausbruch in Ukraine für möglich 10. Juni 2022 Lwiw (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat sich besorgt über die Möglichkeit eines Cholera-Ausbruchs in den russisch besetzten Gebieten in der Ukraine gezeigt. "Ein Cholera-Ausbruch wäre sehr bedenklich,…
Bundesregierung plant Hotspot-Regelung bei Corona-Maßnahmen 9. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat sich auf einen Kompromiss bei den künftig noch geltenden Corona-Maßnahmen geeinigt. Das sagten Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am…