Spritpreise deutlich gesunken – aber nicht so stark wie möglich
Veröffentlicht
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Spritpreise in Deutschland sind am Mittwoch mit der Einführung des sogenannten “Tankrabatts” deutlich gesunken – aber nicht so stark wie möglich. “Von der Möglichkeit der Steuersenkung wurde noch nicht alles ausgeschöpft”, sagte ein ADAC-Sprecher am Donnerstagmorgen der dts Nachrichtenagentur.
Ein Liter Super E10 kostete am Mittwoch laut ADAC im Durchschnitt 1,878 Euro und damit 27,3 Cent weniger als am Vortag. Diesel verbilligte sich sich um 11,6 Cent auf 1,928 Euro pro Liter. Durch die Senkung der Energiesteuersätze zum 1. Juni wäre laut Finanzministerium bei Benzin 29,55 Cent und beim Diesel 14,04 Cent pro Liter weniger möglich. Hinzu kommt, dass die Spritpreise erst in den letzten Tagen deutlich gestiegen waren.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
"Tankrabatt" schmilzt zusammen - Spritpreise steigen wieder 3. Juni 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem deutlichen Rückgang der Spritpreise mit Einführung des sogenannten "Tankrabatts" am Mittwoch sind die Kraftstoffe am Donnerstag wieder teurer geworden. Nach ADAC-Angaben kostete Super E10…
Spritpreise sinken leicht 7. April 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Spritpreise in Deutschland sind am Mittwoch leicht gesunken. Ein Liter Diesel kostete im Durchschnitt 2,042 Euro pro Liter und damit 0,9 Cent weniger als am…
Spritpreise sinken leicht - Diesel weiter über… 27. April 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Spritpreise in Deutschland sind am Dienstag leicht gesunken. Ein Liter Diesel kostete im Durchschnitt 2,019 Euro pro Liter und damit 1,4 Cent weniger als am…
Spritpreise vor Tankrabatt-Start kräftig gestiegen 1. Juni 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Vor der Senkung der Energiesteuer für Kraftstoffe sind die Spritpreise in Deutschland noch einmal kräftig gestiegen. Ein Liter Super E10 kostete am Dienstag im Durchschnitt 2,151…
Spritpreise sinken dritten Tag in Folge 1. April 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Spritpreise in Deutschland sind den dritten Tag in Folge leicht gesunken. Ein Liter Diesel kostete am Donnerstag im Durchschnitt 2,107 Euro und damit 1,4 Cent…
Spritpreise stagnieren auf weiterhin hohem Niveau 14. April 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Spritpreise in Deutschland haben sich am Mittwoch kaum bewegt. Ein Liter Diesel kostete im Durchschnitt 1,970 Euro pro Liter und damit 0,2 Cent mehr als…
Diesel wieder günstiger als E10 18. Mai 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Spritpreise in Deutschland haben sich zuletzt uneinheitlich entwickelt. Ein Liter Super E10 kostete am Dienstag im Durchschnitt 2,090 Euro pro Liter und damit 5,4 Cent…
Dieselpreis sinkt etwas - E10 verteuert sich weiter 11. Mai 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Spritpreise in Deutschland bewegen sich weiter auf einem hohen Niveau, die Entwicklung verlief zuletzt aber uneinheitlich. Ein Liter Super E10 kostete am Dienstag im Durchschnitt…
Diesel wieder unter Zwei-Euro-Marke - Benzinpreis stagniert 25. Mai 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Spritpreise in Deutschland haben sich zuletzt erneut uneinheitlich entwickelt. Ein Liter Super E10 kostete am Dienstag wie in der Vorwoche im Durchschnitt 2,090 Euro pro…
Wieder kaum Bewegung bei Spritpreisen 6. April 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Spritpreise in Deutschland haben sich am Dienstag kaum bewegt. Ein Liter Diesel kostete im Durchschnitt 2,051 Euro pro Liter und damit 0,3 Cent weniger als…