Regierungsberater begrüßt Vorstoß für ökologisches Entlastungspaket
Veröffentlicht
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen im Bundesministerium für Verbraucherschutz, Peter Kenning, hat den Vorschlag des Umweltbundesamts für ein ökologisches Entlastungspaket begrüßt. Den öffentlichen Personenverkehr oder pflanzliche Nahrungsmittel wie Obst und Gemüse von der Mehrwertsteuer zu befreien, sei “sicher sinnvoll”, sagte der Düsseldorfer Wirtschaftswissenschaftler dem “Handelsblatt” (Freitagausgabe).
Die Maßnahmen hätten den Vorteil, dass die “individuelle Entscheidungsfreiheit” der Verbraucher, die damit ermöglichten Entlastungen mehr oder weniger in Anspruch zu nehmen, erhalten bleibe. Zudem würde dadurch ein nachhaltiger Konsum unterstützt. Die Wirksamkeit der Steuersenkungen hänge allerdings davon ab, dass sie von den Anbietern weitergeben würden. Kritisch sieht Kenning indes die vorgeschlagene Verteuerung von Fleisch.
Aus der Nachhaltigkeitsperspektive und mit Blick auf das Tierwohl sie die Maßnahme zwar “durchaus gerechtfertigt”. Allerdings ernähre sich nur eine kleine Minderheit der Bevölkerung vegan oder vegetarisch. Die meisten Verbraucher “möchten auch weiterhin Fleisch essen und würden daher eine den Fleischkonsum einschränkende Regulierung als unerwünscht schweren Eingriff in ihre Privatsphäre und ihr Alltagsleben empfinden”.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Regierungsberater fürchtet Zunahme überschuldeter… 31. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen im Bundesministerium für Verbraucherschutz, Peter Kenning, schlägt angesichts der Kostensteigerungen für Verbraucher Alarm. "Die Anzeichen für eine Zunahme der Verbraucherüberschuldung…
Grüne halten Mehrwertsteuer-Reform für überfällig 9. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen wollen eine Reform der Mehrwertsteuer. Eine umfassende Reform der Umsatzsteuer sei "lange überfällig", sagte Sebastian Schäfer, zuständiger Berichterstatter der Grünen-Bundestagsfraktion, dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Es…
Linke will Mehrwertsteuer-Aus für Grundnahrungsmittel 22. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linksfraktionschef Dietmar Bartsch fordert angesichts der hohen Inflation, dass die Bürger für Lebensmittel keine Mehrwertsteuer mehr bezahlen müssen. "Die temporäre Aussetzung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel ist…
Union spricht sich für weitere Energiepreis-Entlastungen aus 30. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union fordert angesichts der hohen Energiepreise weitere Entlastungsmaßnahmen. Ein drittes Entlastungspaket lehnt der stellvertretende CDU-Vorsitzende Andreas Jung jedoch ab. "Wir brauchen nicht immer neue Pakete,…
Özdemir für Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Obst und… 4. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) plädiert für die Streichung der Mehrwertsteuer auf Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte. "Mir macht die aktuelle Preisentwicklung bei Lebensmitteln aufgrund des Ukraine-Kriegs Sorgen",…
Bartsch bemängelt Entlastungspaket 24. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat das Entlastungspaket der Ampel-Koalition als unzureichend kritisiert. "Der Koalitionsausschuss hat nicht ausreichend geliefert", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). "Bisher ist…
SPD erwägt Nachbesserungen beim Ampel-Entlastungspaket 13. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts steigender Energiepreise erwägt die SPD Nachbesserungen beim bereits beschlossenen 13 Milliarden Euro schweren Entlastungspaket der Ampel-Koalition. "Die einzelnen Maßnahmen werden jetzt zügig umgesetzt und falls…
Sozialverbände fordern neues Entlastungspaket für Rentner 26. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wegen der steigenden Lebensmittel- und Energiepreise fordern die Sozialverbände ein neues Entlastungspaket für Rentner. Das berichtet die "Bild". Im von der Ampel-Koalition beschlossenen Maßnahmenbündel würden sie…
Union fordert Nachschärfungen bei Entlastungspaket 26. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Hochrangige Unionspolitiker fordern die Ampel-Koalition auf, das vereinbarte Entlastungspaket gegen hohe Energiepreise zu verschärfen. Zu "Bild" (Dienstagausgabe) sagte Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion, es…
Paritätischer begrüßt Heil-Vorstoß für Klimageld 29. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Ulrich Schneider, hat den Vorschlag von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für die Einführung eines Klimageldes begrüßt. "Der Vorschlag von Hubertus Heil…