Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) ist am Donnerstag zu einem zweitägigen Besuch in die Ukraine gereist. Wie die “Rheinische Post” (Freitagausgabe) berichtet, folgt der Minister einer Einladung seines ukrainischen Amtskollegen Mykola Solskyj, den er an diesem Freitag in Kiew treffen will.
Özdemir sagte der Zeitung, bei seinem Besuch gehe es ihm “um die Anerkennung” der ukrainischen Landwirte. “Sie leisten Übermenschliches, in dem sie ihr Land verteidigen und gleichzeitig dafür sorgen, dass die Ukraine und die Welt mit Lebensmitteln versorgt werden.” Zugleich hob der Minister hervor, persönlich sei es ihm ein Anliegen, Solidarität mit den Ukrainern in schwieriger Zeit zu zeigen. “Wir müssen dafür sorgen, dass die Ukraine nach dem Krieg schnell wieder Tritt fasst. Auch dem dienen meine Gespräche”, so Özdemir.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Baerbock als erstes Kabinettsmitglied nach Kiew gereist 10. Mai 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ist zu einem Besuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen. Zunächst begab sie sich am Dienstag in den Vorort Butscha, wo es…
Berichte über Getreidediebstahl in Ukraine - Özdemir… 4. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ukraine wirft Russland den massenhaften Diebstahl von Getreide in den von russischen Truppen besetzten Regionen vor. In den letzten Wochen seien Hunderttausende Tonnen Getreide Richtung…
Union nennt bisherige Özdemir-Bilanz "äußerst mager" 8. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Unionsfraktion im Bundestag wirft Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) nach 150 Tagen im Amt Entscheidungsschwäche und zahlreiche Versäumnisse vor. "Seine Bilanz ist äußerst mager", heißt es…
Klitschko setzt große Hoffnungen in Ukraine-Besuch Baerbocks 17. Januar 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, hat hohe Erwartungen an den Besuch von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) in der Ukraine. "Die Ukraine setzt große Hoffnungen auf…
Özdemir sieht Ernährung von Menschen weltweit gefährdet 8. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) erwartet negative Folgen durch den Krieg in der Ukraine für die globale Nahrungsmittelsicherheit. "Putins Krieg gefährdet die Ernährung von Menschen weltweit", sagte…
Bericht: Bundestagspräsidentin will nach Kiew reisen 5. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) erwägt offenbar einen Besuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Das berichtet das Portal "The Pioneer" unter Berufung auf ukrainische Parlamentskreise. Demnach habe…
Özdemir: Schon 150 Lebensmittellieferungen in die Ukraine 2. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland hat die Ukraine im vergangenen Monat umfangreich mit Lebensmitteln unterstützt. "Wir haben mittlerweile fast 150 Lieferungen in die Ukraine gebracht mit rund 4.800 Paletten Lebensmittel",…
Merz bringt Deutschland als Garantiemacht für Ukraine ins… 3. Mai 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - CDU-Chef Friedrich Merz bringt die Bundesrepublik als "Garantiemacht" für die Ukraine ins Spiel. Bei diesem Thema müsse Deutschland "eine führende Rolle spielen", sagte Merz am Dienstagabend…
Özdemir für Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Obst und… 4. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) plädiert für die Streichung der Mehrwertsteuer auf Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte. "Mir macht die aktuelle Preisentwicklung bei Lebensmitteln aufgrund des Ukraine-Kriegs Sorgen",…
Deutschland plant neue Hilfen für Welternährungsprogramm 18. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat angesichts der drohenden globalen Ernährungskrise eine Stärkung des Welternährungsprogramms angekündigt. "Wir werden das World Food Programme besser ausstatten, dafür hat meine…