Linke schlägt Merkel als Vermittlerin in Energiekrise vor
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Energieausschusses im Bundestag, Klaus Ernst (Linke), schlägt in der aktuellen Energiekrise Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) als Vermittlerin vor. “Es soll mal einer seine Koffer packen, hinfahren und mit den Russen reden, dann weiß man vielleicht, was sie vorhaben”, sagte er den Sendern RTL und ntv.
Er hätte nichts dagegen, wenn Merkel hinfährt. “Wir brauchen jetzt alle Kontakte – und Lösungen, die nicht unsere Wirtschaft gefährden.” Insgesamt äußerte sich der Linken-Politiker zuversichtlich, dass die Gasversorgung nach den Wartungsarbeiten an Nord Stream 1 weitergeht. “Das ist eine Glaskugel – aber ich gehe nicht davon aus, dass Putin ganz zudreht.”
Ernst forderte die Bundesregierung auf, sich um Gespräche mit Putin zu bemühen: “Es kommt jetzt darauf an, mit ihm zu reden und nicht zu warten, was in zehn Tagen passiert”, so der Energiepolitiker mit Blick auf das Ende der Wartungsarbeiten.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Linke will Angela Merkel als Vermittlerin im… 15. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Ukraine-Konflikt haben die Linken die frühere Bundekanzlerin Angela Merkel (CDU) als mögliche Vermittlerin ins Gespräch gebracht. Bundeskanzler Olaf Scholz Olaf (SPD) solle "Angela Merkel um…
Friedensforscher glaubt nicht an Merkel als Vermittlerin 2. März 2022 Osnabrück (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der deutschen Stiftung Friedensforschung, Ulrich Schneckener, glaubt nicht an eine Vermittlerrolle von Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) im Ukraine-Krieg. Schneckener sagte der "Rheinischen Post" (Mittwoch):…
Linke liebäugelt wieder mit Nord Stream 2 6. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Um die Gasversorgung in Deutschland zu sichern fordert die Linke im Bundestag ein Ende der Sanktionen gegen Russland und die Aufnahme von Gesprächen über die Gas-Pipeline…
Gysi will Merkel und Schröder als Vermittler in… 16. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Gregor Gysi plädiert dafür, Altkanzlerin Angela Merkel und Altkanzler Gerhard Schröder im Auftrag der Bundesregierung als Vermittler in der Sicherheitskrise in Osteuropa mit Russland verhandeln zu…
Linke will Merkel für Friedensgipfel engagieren 18. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Ukraine-Krise fordert der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch, einen Friedensgipfel unter der Leitung von Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Berlin. "Die Bundesregierung…
Merz: Scholz soll sich in Ukraine-Krise Rat bei Merkel holen 6. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz erwartet, dass sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für sein weiteres Vorgehen in der Ukraine-Krise Hilfe bei seiner Vorgängerin Angela Merkel holt. "Ich…
Merkel soll als Altkanzlerin Büro mit neun Mitarbeitern… 16. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) soll für ihr Büro als Altkanzlerin neun Mitarbeiterstellen bekommen - die vom Staat bezahlt werden. Das geht aus einem Papier des Finanzministeriums…
Ukrainischer Botschafter lobt Merkel-Auftritt 8. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der ukrainische Botschafter in Berlin, Andrij Melnyk, hat Altkanzlerin Angela Merkel dafür gelobt, dass sie in einem Interview Stellung zur ihrer Russlandpolitik bezogen hat. Es brauche…
Merkel schweigt zu Russland-Ukraine-Konflikt 24. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will sich zum Konflikt zwischen Russland und der Ukraine derzeit nicht äußern. Die "Bild-Zeitung" hatte in ihrem Büro nachgefragt und bekam als…
Merkel wirbt auf Klimakonferenz für weltweite CO2-Bepreisung 1. November 2021 Glasgow (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat bei ihrem Auftritt auf der UN-Klimakonferenz in Glasgow für eine weltweite CO2-Bepreisung geworben. "Mit einer solchen Bepreisung können wir unsere Industrie,…