Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat unter anderem eine Wohngeldreform, ein neues sogenanntes “Bürgergeld” und eine Gasumlage für die Verbraucher angekündigt. Bei der Wohngeldreform solle der Kreis der Berechtigten ausgeweitet werden, sagte Scholz am Freitag.
In das neue Wohngeld solle eine Heizkostenpauschale dauerhaft integriert werden. Weiter werde “definitiv zum 1. Januar” das im Koalitionsvertrag vereinbarte neue Bürgergeld kommen. Die Einzelheiten müssten aber noch diskutiert werden. Bezüglich des 30-Prozent-Einstiegs bei Uniper erläuterte der Kanzler, dass über eine Gasumlage 90 Prozent von Mehrkosten, die Großeinkäufer tragen müssen, weil vertraglich vereinbartes Gas nicht geliefert wird, auf Unternehmen und Verbraucher umgelegt werden können.
Langfristig steigende Preise ließen sich aber auch damit nicht verhindern.
Foto: Olaf Scholz, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Linke hält Grunderbe-Vorstoß des Ostbeauftragten für unrealistisch - 4. Oktober 2023
- EU-Ratspräsident Michel will EU-Beitritt der Ukraine bis 2030 - 3. Oktober 2023
- Vorsitzender von US-Repräsentantenhaus abgesetzt - 3. Oktober 2023