Hersteller sieht kein Ende der Fiebersaft-Lieferschwierigkeiten
Veröffentlicht
Ulm (dts Nachrichtenagentur) – Nach massiven Lieferproblemen von Fiebersaft für Kinder hat der Arzneimittelhersteller Teva eingeräumt, dass die Engpässe noch länger andauern könnten. “Wir haben derzeit keine Lagerbestände für Ibu-ratiopharm Saft sowie Paracetamol-ratiopharm Zäpfchen und Brausetabletten verfügbar und können Aufträge dazu leider nicht bedienen”, teilte das Unternehmen, das unter der Marke Ratiopharm Hauptproduzent für Kinder-Fiebersäfte in Deutschland ist, dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Samstagausgaben) mit.
Eine Sprecherin sagte, man arbeite mit Hochdruck daran, die Produkte wieder für den Markt zur Verfügung zu stellen, fügte aber gleichzeitig hinzu: “Leider können wir aktuell keine Angaben dazu machen, wann diese wieder geliefert werden können.” Die Lieferengpässe seien auf einen unerwartet stark erhöhten Bedarf im Markt aufgrund der Erkältungs- und Grippewelle zurückzuführen. Zudem verstärkten Lieferverzögerungen der Wirkstoffhersteller die Lage. “Globale Lieferketten-Problematiken und der anhaltende Fachkräfte-Mangel, die derzeit in vielen Bereichen des täglichen Lebens spürbar sind, erschweren die Situation zusätzlich. Auch coronabedingte Personalausfälle spielen eine Rolle. Die weitere Entwicklung ist derzeit leider schwer vorauszusehen”, sagte sie dem RND. Das Unternehmen kündigte an, zusätzliche Fachkräfte einzustellen und die Lieferengpässe beheben zu wollen.
“Trotzdem lassen sich auch in näherer Zukunft Lieferengpässe bei einzelnen unserer Präparate nicht ausschließen”, sagte die Sprecherin. Teva ist mit seiner Marke Ratiopharm der Hauptanbieter von Fiebersäften mit dem Wirkstoff Paracetamol.
In deutschen Apotheken sind bereits seit Wochen nur noch in Ausnahmefällen Fiebersäfte für Kinder zu bekommen. Einige Apotheken sind bereits dazu übergegangen, Fiebersäfte selbst herzustellen.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Probleme mit Kartenzahlung auch bei der Bahn 31. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Probleme mit der Kartenzahlung dauern an, und offenbar ist auch die Deutsche Bahn betroffen. "Leider kann es aktuell beim Bezahlen per EC- und Kreditkarte in…
Einzelhandel befürchtet Lieferprobleme bis Mitte 2023 6. Juli 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Der Einzelhandel in Deutschland befürchtet noch für ein ganzes Jahr Lieferprobleme. Das geht aus einer Umfrage des Ifo-Instituts hervor, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Gleichzeitig klagten…
Start-ups suchen wieder verstärkt nach Mitarbeitern 11. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen sind Start-ups wieder verstärkt auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, die am Montag…
Bundesnetzagentur: Gasreserven reichen maximal zwei Monate 4. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland würde mit seinen momentanen Gasreseren nach Einschätzung der Bundesnetzagentur nicht weit kommen. "Sollten wir kein russisches Gas mehr bekommen und einen durchschnittlich warmen Winter erleben,…
Materialmangel in der Industrie verstärkt sich wieder 29. November 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - Der Materialmangel in der deutschen Industrie hat sich im November wieder verstärkt. Rund 74 Prozent der Firmen klagten über Engpässe und Probleme bei der Beschaffung von…
BDI: Existenz einiger energieintensiver Unternehmen… 28. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, Siegfried Russwurm, sieht einige Unternehmen in Deutschland durch die Russland-Sanktionen gefährdet. Es stelle sich perspektivisch die Frage, "ob die…
Industrie erwartet Materialknappheit bis 2023 29. Juni 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Der Materialmangel in der deutschen Industrie wird nach Erwartungen der Unternehmen mindestens noch zehn Monate anhalten. Das geht aus einer Umfrage des Ifo-Instituts hervor, die am…
Schweizer Luftraum wegen technischer Störung gesperrt 15. Juni 2022 Genf (dts Nachrichtenagentur) - In der Schweiz ist am Mittwochmorgen der komplette Luftraum wegen einer technischen Störung bei der Flugsicherung Skyguide gesperrt worden. Diese Luftraumsperrung gelte "bis auf Weiteres", teilte…
Stimmung in deutscher Exportindustrie wieder verbessert 25. November 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - In der deutschen Exportindustrie hat sich die Stimmung zuletzt wieder verbessert. Die Exporterwartungen seien im November von 13,1 auf 15,8 Punkte gestiegen, teilte das Münchener Ifo-Institut…
Finanzministerium dämpft Hoffnung auf Steuerschätzung 11. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesfinanzministerium hat Hoffnungen in den übrigen Ministerien auf neue Verteilungsspielräume nach der Steuerschätzung am Donnerstag gedämpft. "Die Steuerschätzung darf man nicht überschätzen. Denn die wirtschaftliche…