Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um eine Verlängerung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht hat der Vorstand der Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dazu aufgerufen, die Pflicht zu streichen. Viele Gesundheitsämter zögerten den Vollzug der Teil-Impfpflicht mit Übergangsfristen und individuellen Lösungen so lange wie möglich hinaus, sagte er der “Rheinischen Post”.
Sanktionen gebe es kaum. “Nachvollziehbar, schließlich verschärfen schon allein die aktuell sprunghaft ansteigenden Infektionszahlen bei Pflegekräften die Versorgungslage.” Ein bundesweit geltendes, tägliches Testregime sei der Weg, in der Alten- und Krankenpflege mit Corona zu leben. “Der Bundesgesundheitsminister muss die einrichtungsbezogene Impfpflicht am 31. Dezember endlich beerdigen”, sagte Brysch.
Foto: Aufgezogene Impfspritzen, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- GDL-Chef Weselsky nennt Boni für Bahnvorstände “perverses System” - 11. Dezember 2023
- Kretschmer will mehr Engagement für ostdeutsche Braunkohlereviere - 11. Dezember 2023
- Klubs billigen Investoren-Plan der DFL-Spitze - 11. Dezember 2023