Der Namenstag am 28. Februar
Am 28. Februar wird der Namenstag verschiedener Heiliger gefeiert. Besonders bekannt sind die Namenstage von Hilarius von Poitiers, Romanus von Condat und Kunigunde von Altdorf.
Hilarius von Poitiers
Hilarius von Poitiers war ein Bischof und Kirchenlehrer im 4. Jahrhundert. Er gilt als Verfechter des Nicäischen Glaubensbekenntnisses und kämpfte gegen die arianische Häresie. Hilarius wird als Schutzpatron der Theologen verehrt.
Romanus von Condat
Romanus von Condat war ein Mönch und Einsiedler im 5. Jahrhundert. Er gründete das Kloster von Condat und widmete sich dem Leben in Abgeschiedenheit und Gebet. Romanus wird als Schutzpatron der Einsiedler und Mönche verehrt.
Kunigunde von Altdorf
Kunigunde von Altdorf war eine Adelige des 7. Jahrhunderts. Sie war mit Herzog Godehard von Lothringen verheiratet und gründete zahlreiche Klöster und Kirchen. Kunigunde wird als Schutzpatronin der Witwen verehrt.
Fazit
Der Namenstag am 28. Februar bietet die Möglichkeit, sich mit der christlichen Tradition auseinanderzusetzen und sich an Vorbildern des Glaubens zu orientieren. Ob man den Namenstag als persönlichen Feiertag begeht oder einfach das Leben und Werk der Heiligen würdigt, bleibt jedem selbst überlassen.
- Namenstag: Maria: 12. September - 25. März 2023
- Namenstag: Maria: 11. Februar - 25. März 2023
- Namenstag: Margot: 30. Dezember - 25. März 2023