Potsdam: Der Geschäftsführer des Film- und Fernsehproduzenten Ufa, Nico Hofmann, erwartet einen Umbruch auf dem TV-Produktionsmarkt. “Aus meiner Erfahrung heraus gibt es eine Tendenz, dass sich der Markt alle acht bis zehn Jahre neu erfindet”, sagte er dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland”.
Die letzten Jahre seien durch Streaming geprägt gewesen, jetzt gebe es eine “allgemeine Marktbereinigung”. Aktuell gebe es zahlreiche Fragen: “Was kosten die Inhalte? Was sind die Erlöse bei hohen Investitionen ins Streaming? Was macht der hohe Konkurrenzdruck in den USA mit uns? Wie viel Programm verträgt der Markt?” Dass der Pay-TV-Sender Sky in Deutschland zukünftig keine deutschen Produktionen mehr beauftragen werde, sei “ein Anzeichen für den Umbruch”, so Hofmann. Die Ufa werde sich künftig wieder mehr auf den deutschen Markt fokussieren, fügte der Geschäftsführer hinzu. Große internationale Projekte werde es aber auch weiter geben.
Quellenangaben
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch dts Nachrichtenagentur |
Bildhinweis: | TV-Fernbedienung mit Streaming-Anbietern (Archiv) |
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Scholz sieht jetzt auch große Brisanz in Migrationskrise - 26. September 2023
- Union kündigt Widerstand gegen Kindergrundsicherung im Bundesrat an - 26. September 2023
- EU-Kommission kritisiert Desinformation auf Kurznachrichtendienst X - 26. September 2023