Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die neue Bundestagsvizepräsidentin Yvonne Magwas (CDU) will sich künftig verstärkt für die Belange Ostdeutschlands einsetzen. Ihre Wahl zur Vizepräsidentin sei auch ein “Signal” an die Bürger in Ostdeutschland, “an die große bürgerliche Mitte dort”, sagte sie der “Rheinischen Post” (Donnerstagausgabe).
“Für deren Interessen werde ich mich auch in meiner neuen Funktion einsetzen.” Die aus Sachsen stammende Magwas sagte weiter, “die übergroße Mehrheit der Ostdeutschen identifiziert sich mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung”. Diese Menschen wolle sie stärken. Leider sei der Anteil aber geringer als in den alten Bundesländern.
Sie selbst sei in einer Diktatur geboren und in einer Demokratie sozialisiert. “Ich fühle mich daher gesamtdeutsch mit ostdeutschem Hintergrund. Das Verbindende ist für mich wichtig.”
Foto: Verlauf der Berliner Mauer, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Merz bittet Habeck um Klima-Fördergelder für seinen Wahlkreis - 7. Dezember 2023
- Infratest-Umfrage: Zufriedenheit mit Scholz sinkt auf Rekordtief - 7. Dezember 2023
- Umfrage: Mehrheit für Einsparungen bei Bürgergeld und Ukraine-Hilfe - 7. Dezember 2023