Mehrheit sieht beim Klimaschutz Unternehmen in Verantwortung
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine knappe Mehrheit der Deutschen (53 Prozent) sieht im Kampf gegen den Klimawandel vor allem Unternehmen in der Verantwortung, Maßnahmen voranzutreiben. Dies zeigt eine Umfrage von Kantar im Auftrag des Vodafone-Instituts für Gesellschaft und Kommunikation, die am Mittwoch veröffentlicht wurde.
Dicht hinter den Unternehmen folgt demnach die Regierung (52 Prozent). Damit unterscheiden sich die deutschen Antworten von internationalen Tendenzen: Im globalen Vergleich sehen 54 Prozent der Befragten die Verantwortung bei nationalen Regierungen, gefolgt von den Vereinten Nationen (40 Prozent). Unternehmen (39 Prozent) und Einzelpersonen (39 Prozent) liegen gleichauf. Eine Mehrheit der Deutschen (61 Prozent) schreibt dabei der Digitalisierung eine bzw. die entscheidende Rolle zu, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen.
Wenig Einfluss spricht ihr lediglich jeder bzw. jede Zehnte zu. Auch der Staat wird gefordert: Etwa jeder dritte Deutsche (32 Prozent) hält starke staatliche Regulierungen zur Klimawende für unvermeidbar. Als wirksamste Maßnahmen werden “strengere Vorschriften für die Industrie” (36 Prozent), “Maßnahmen für eine grüne Landwirtschaft” (34 Prozent) und die “Förderung der Kreislaufwirtschaft” (30 Prozent) angesehen. Im Kampf gegen den Klimawandel attestieren 60 Prozent der Deutschen ihrer Regierung den nötigen Willen.
Damit liegt Deutschland leicht über dem globalen Durchschnitt von 58 Prozent und in den Top drei der zehn befragten Länder im globalen Norden. Bei der generellen finanziellen Verantwortung zur Bekämpfung des Klimawandels sehen 43 Prozent der Deutschen eine geteilte Pflicht von Staat, Unternehmen und Einzelpersonen – das liegt nah am globalen Mittelwert (45 Prozent). Einvernehmen herrscht weltweit über die Gefahr, die vom Klimawandel ausgeht: Fast zwei Drittel (65 Prozent) der Befragten schätzen den Klimawandel als ernsthafte Bedrohung ein. Deutschland liegt mit 66 Prozent knapp über dem globalen Durchschnitt, darunter betrachtet sogar jeder Vierte die Erderwärmung als eine extreme Bedrohung.
Foto: Fridays-for-Future-Protest, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Deutsche sehen beim Klimaschutz Konzerne in der Pflicht 12. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschlands Bürger sehen bei der Bekämpfung der Klimakrise in erster Linie Unternehmen in der Pflicht. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe unter Berufung auf…
Umfrage: Mehrheit lobt Scholz-Besuch in Kiew 17. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Eine knappe Mehrheit der Bundesbürger sieht den Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz in Kiew positiv. 55 Prozent der Befragten sind der Meinung, der Besuch des Bundeskanzlers…
Umfrage: Unzufriedenheit mit Rolle von Scholz bei… 11. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Mehrheit der Deutschen hätte sich gewünscht, dass sich der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) stärker in die Debatte um die Bekämpfung der Corona-Pandemie einbringt. Das…
Studie: Mehrheit für Klimaschutz-Finanzierung durch Steuern 19. Mai 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutschen befürworten mehrheitlich eine Finanzierung des Klimaschutzes durch Steuern statt durch Schulden. Das ist das Ergebnis einer Studie des Münchener Ifo-Instituts, die am Donnerstag veröffentlicht…
Mehrheit der Deutschen erledigt Bankgeschäfte inzwischen… 14. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Mehrheit der Bank-Kunden in Deutschland führt ihr Konto inzwischen hauptsächlich online. Das zeigt eine Kantar-Umfrage im Auftrag des Bundesverbands deutscher Banken (BdB), über die die…
Mehrheit sieht steigende Weltkriegsgefahr durch… 12. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Eine Mehrheit der Deutschen ist der Auffassung, dass die Gefahr eines Weltkrieges dadurch steigt, dass die Bundesrepublik Waffen an die Ukraine liefert. Das ergab eine Umfrage…
Umfrage: Mehrheit hält Lockerungen für richtig 24. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Mehrheit der Deutschen hält die schrittweise Lockerung der Corona-Maßnahmen für richtig. Im aktuellen ZDF-Politbarometer gaben 55 Prozent der Befragten an, die vorgesehenen Lockerungen für gerade…
Mehrheit der Deutschen wäre für Corona-Impfpflicht gewesen 7. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Eine Mehrheit der Deutschen hätte die Einführung einer Corona-Impfpflicht unterstützt. Fast jeder Zweite (46 Prozent) sprach sich in einer Infratest-Umfrage für die ARD für eine allgemeine…
Mehrheit fordert Parteiausschluss von Gerhard Schröder 29. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Mehrheit der Deutschen ist der Meinung, die SPD sollte Altkanzler Gerhard Schröder wegen seiner Haltung Putins gegenüber die Parteimitgliedschaft entziehen. Das ist das Ergebnis einer…
SPD hat im Saarland absolute Mehrheit - Grüne und FDP… 27. März 2022 Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) - Bei der Landtagswahl im Saarland hat die SPD laut vorläufigem amtlichen Endergebnis die absolute Mehrheit im Parlament erreicht. FDP und Grüne verpassen den Wiedereinzug in den…