BAMF rechnet mit Tausenden Afghanen mehr in Integrationskursen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) rechnet in diesem Jahr “mit einigen Tausend” Afghanen mehr, die an einem Integrationskurs in Deutschland teilnehmen, sagte ein BAMF-Sprecher den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). Afghanistan gilt aufgrund der Machtübernahme der islamistischen Taliban im Sommer für das Bundesinnenministerium mittlerweile als Herkunftsland “mit guter Bleibeperspektive”.
Diese Einstufung schaffe bei den Integrationskursen “einen frühzeitigen Zugang während des noch laufenden Asylverfahrens”, hob ein BAMF-Sprecher hervor. “Erhält eine Person aus Afghanistan einen Schutzstatus, so hat sie auch bislang schon Zugang zum Integrationskurs, nur eben erst nach Abschluss des Asylverfahrens. Insoweit handelt es sich nicht um zusätzliche Teilnehmende, sondern diese Personen können früher am Integrationskurs teilnehmen.” Die bisherigen Erfahrungen würden zudem zeigen, dass nicht alle Personen aus Herkunftsländern mit “guter Bleibeperspektive” auch einen Integrationskurs besuchen. “Exakte Zahlen” über die vermehrte Teilnahme von Flüchtlingen aus Afghanistan an den Integrationskursen ließen sich daher “schwer errechnen”. Man gehe “nach aktuellem Stand” von “einigen Tausend zusätzlichen Teilnehmenden im Laufe des Jahres 2022” aus. Aktuell laufen nach Angaben des BAMF bundesweit gut 10.000 Integrationskurse mit etwa 130.000 Teilnehmenden, darunter rund 10.000 Menschen aus Afghanistan. Das System der Integrationskurse ist aus Sicht des Bundesamtes gut aufgestellt, “um Schwankungen bei den Teilnehmendenzahlen auszugleichen”, sagte der BAMF-Sprecher. Das hätten sowohl der starke Anstieg in den Jahren der Flüchtlingskrise 2015 und 2016 als auch die pandemiebedingten Rückgänge 2020 und 2021 gezeigt.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Ukraine-Flüchtlinge haben großes Interesse an… 27. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge stellt unter den Ukraine-Flüchtlingen ein großes Interesse an Integrationskursen zur Sprach- und Kulturvermittlung fest. Bislang seien "innerhalb weniger Wochen bereits…
Tausende negative Asylentscheide von Verwaltungsgerichten… 29. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Immer mehr Flüchtlinge, die gegen die Ablehnung ihres Asylantrags klagen, haben vor Gericht Erfolg. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion…
BAMF geht nicht von großer Flüchtlingsbewegung nach… 1. März 2022 Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Trotz der hohen Zahl an bereits geflüchteten Ukrainern geht das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) nicht von einer großen Flüchtlingsbewegung nach Deutschland aus. "Aufgrund der…
Deutlich mehr Asylanträge im Jahr 2021 12. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2021 sind beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) 190.816 förmliche Asylanträge gestellt worden. Das waren 24.878 (+15,0 Prozent) mehr als im Vorkrisenjahr 2019,…
BAMF will 41.000 Flüchtlings-Altfälle schnell abarbeiten 18. März 2022 Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Asylanträge von rund 41.000 Geflüchteten liegen beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) auf Eis, zum Teil schon seit Jahren. Nun will sich die Behörde mit…
Sekundärmigration aus Griechenland 2021 stark angestiegen 9. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Sicherheitsbehörden haben im vergangenen Jahr insgesamt 9.581 "irreguläre Einreisen" aus Griechenland an Flughäfen in Deutschland registriert. Dies seien etwa zwölf Mal so viel Fälle wie…
BAMF macht kaum noch Widerrufsprüfungen für Asylberechtigte 7. Juni 2022 Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat die Widerrufsprüfungen, in denen Flüchtlinge auf den Fortbestand ihrer Schutzgründe geprüft werden, drastisch heruntergefahren. Hatte das BAMF im…
Bundesregierung fliegt wöchentlich gut 200 Afghanen nach… 31. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung fliegt weiterhin verfolgte Afghanen und ehemalige afghanische Ortskräfte und deren Familien nach Deutschland aus. Es würden im Durchschnitt etwa 200 Afghanen pro Woche allein…
BAMF muss 17 Millionen Euro für verlorene Asylprozesse… 12. Mai 2022 Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Falsche Asylentscheidungen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) kosten den Steuerzahler jedes Jahr zweistellige Millionenbeträge. Allein im vergangenen Jahr musste das BAMF wegen verloren gegangener…
Auch Syrer und Afghanen stellen wieder mehr Asyl-Anträge 1. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ein drastischer Anstieg von Asyl-Erstanträgen von Flüchtlingen aus dem Mittleren und Nahen Osten belastet deutsche Kommunen zusätzlich zur Fluchtwelle aus der Ukraine. Das berichtet der "Spiegel"…