München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Corona-Lockerungspläne seiner Landesregierung bestätigt. Die Überlastung des Gesundheitssystems sei der einzige Maßstab, der Einschränkungen der Freiheit und Grundrechte rechtfertigen könne, sagte er am Montag in München nach einer Sitzung des CSU-Vorstands.
Auf den Intensivstationen in Bayern sei die Lage stabil, auf den Normalstationen gebe es nur einen leichten Anstieg. Es drohe demnach keine Überforderung des Gesundheitssystems, sodass man “pragmatisch den richtigen Maßstab” für Maßnahmen finden müsse. Deswegen machten stufenweise Öffnungen Sinn, so Söder. Man wolle eine “sanfte und kontrollierte Öffnung” voranbringen, kündigte der Regierungschef an.
Konkret soll die Sperrfrist in der Gastronomie wegfallen – die 2G-Regel soll aber bleiben. Für körpernahe Dienstleistungen soll künftig eine 3G-Regelung plus Maske gelten. Auch Kultur- und Sportveranstaltungen sollen bei 2G-Plus mit Maske möglich sein. Im Bereich Kultur soll die Maximalauslastung 75 Prozent betragen, im Sport 50 Prozent, wobei maximal 15.000 Zuschauer ins Stadion dürfen.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Bayern plant weitreichende Lockerungen 7. Februar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die bayerische Landesregierung plant offenbar weitreichende Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Das berichten am Montag mehreren Medien übereinstimmend unter Berufung auf Teilnehmer einer Videoschalte des CSU-Vorstands. Demnach soll…
Jetzt auch Söder mit Corona infiziert - Reise abgesagt 9. April 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Nun hat sich auch Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder mit Corona infiziert. "Im Vorfeld meiner Reise in die Golfregion war heute ein PCR-Test positiv", teilte…
Söder drängt EZB wegen stark steigender Inflation zum… 31. März 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) verlangt angesichts der stark steigenden Inflation eine entschiedene Reaktion der EZB. "Die explodierenden Kosten dürfen nicht zur Armutsfalle für unsere Mittelschicht…
Söder drängt auf nationale Omikron-Strategie 14. Dezember 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) drängt auf einen bundesweit einheitlichen Umgang mit der Omikron-Variante des Coronavirus. Neben dem jetzigen Delta-Management brauche man "relativ rasch" eine einheitliche…
Söder: Sind aus "Kompromissmaschine" einer Großen Koalition… 29. Oktober 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - CSU-Chef Markus Söder hat die Union dazu aufgerufen, sich auf die Oppositionsarbeit vorzubereiten. "Jedem muss klar sein, dass wir als Unionsfamilie vor einer tiefgreifenden Zäsur stehen",…
Söder fordert Rauswurf von Verteidigungsministerin Lambrecht 4. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert eine Ablösung von Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD). Das berichtet "Bild". Demnach hat Söder in der Sitzung des CSU-Präsidiums am Montag…
Söder sieht "große Zustimmung" in CSU zu allgemeiner… 22. November 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) schließt eine generelle Corona-Impfpflicht nicht mehr aus. Es gebe in seiner Partei eine "große Zustimmung" zum Thema allgemeine Impfpflicht, sagte er…
Söder für Verschiebung des Bundesligaspiels Bayern gegen… 6. Januar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) plädiert wegen der hohen Zahl der an Corona erkrankten Spieler für eine Verschiebung des für Freitag geplanten Eröffnungsspiels der Bundesliga-Rückrunde zwischen…
Söder will Pflegebonus für gesamte Gesundheitsbranche 28. Dezember 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Bundesregierung aufgefordert, den sogenannten Pflegebonus auf alle Mitarbeiter in der Gesundheitsbranche auszuweiten. "Wir brauchen einen Pflegebonus für alle, die…
Pflege-Impfpflicht wird in Bayern vorerst nicht umgesetzt 7. Februar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht für Pflegekräfte soll in Bayern vorerst nicht umgesetzt werden. Es werde "größtmögliche Übergangsregeln" im Vollzug geben, kündigte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am…