Bootsmigration aus der Türkei nach Italien gestiegen
Veröffentlicht
Rom (dts Nachrichtenagentur) – Im vergangenen Jahr kamen mehr Migranten aus der Türkei an der Hunderte Kilometer entfernten italienischen Küste an als in Griechenland. 12.916 waren es laut einem Bericht der Grenzschutzagentur Frontex an die EU-Migrationsbehörden, über den die “Welt” berichtet.
Rund 9.000 Menschen wurden demnach in den letzten vier Monaten des Jahres in Italien festgestellt. Griechenland registrierte demnach hingegen im gesamten Jahr nur 7.433 illegale Einreisen aus der Türkei, darunter fast die Hälfte (3.571) auf dem Seeweg und etwas mehr als die Hälfte (3.872) über die Landgrenze. Laut dem Frontex-Bericht führten nicht nur die “intensivierten Grenzschutzmaßnahmen der griechischen Behörden”, sondern auch der “verstärkte Einsatz der türkischen Küstenwache” zu den “Ausweichbewegungen”, etwa nach Italien. Viel mehr Migranten setzen aber demnach von den nordafrikanischen Küsten nach Italien über, vor allem aus Libyen (32.000 Menschen).
Insgesamt wurden 2021 in Italien demnach rund 67.500 illegale Anlandungen festgestellt, fast doppelt so viele wie im ersten Jahr der Coronakrise 2020 (34.000). 2019 war die Lage noch relativ ruhig (11.500). Die wichtigsten Nationalitäten unter den in Italien festgestellten Migranten waren laut dem Frontex-Bericht Tunesien (23 Prozent), Ägypten und Bangladesch (jeweils zwölf Prozent), Schutzsuchende aus diesen Ländern werden weit überwiegend nicht als schutzberechtigt anerkannt.
Foto: Italienische Polizei, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Sekundärmigration aus Griechenland 2021 stark angestiegen 9. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Sicherheitsbehörden haben im vergangenen Jahr insgesamt 9.581 "irreguläre Einreisen" aus Griechenland an Flughäfen in Deutschland registriert. Dies seien etwa zwölf Mal so viel Fälle wie…
EU: Mehr als 840.000 Migranten seit 2015 aus Seenot gerettet 28. November 2021 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um Zurückweisungen an der weißrussischen Grenze wehrt sich die EU-Kommission gegen den Vorwurf, Europa schotte sich gegen Asylsuchende ab. Seit 2015 seien "mehr…
EU-Antibetrugsbehörde erhebt Vorwürfe gegen Frontex 1. März 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) erhebt offenbar schwere Vorwürfe gegen die Führung der Grenzschutzagentur Frontex. Das berichtet der "Spiegel" nach gemeinsamen Recherchen mit der Medienorganisation…
Umweltministerin will Exportverbot für Plastikmüll 9. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) will ein weitgehendes Exportverbot für Plastikmüll durchsetzen. Sie setze sich auf EU-Ebene für eine entsprechende Maßnahme ein, sagte sie dem "Tagesspiegel" (Montagsausgabe).…
Grüne wollen Aufklärung über Pushbacks in Griechenland 28. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach Berichten über Pushbacks von Migranten in Griechenland hat Grünen-Chef Omid Nouripour eine rückhaltlose Aufklärung gefordert. "Die Berichte über den Einsatz von Geflüchteten für illegale Pushbacks…
Deutsche Behörden schieben wieder mehr in die Türkei ab 28. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Trotz der umstrittenen Menschenrechtslage und Berichten über willkürliche Verhaftungen zwingen deutsche Behörden wieder mehr abgelehnte Asylbewerber zur Rückkehr in die Türkei. "Im Zeitraum Januar bis Mai…
Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Türkei wegen… 25. Januar 2022 Straßburg (dts Nachrichtenagentur) - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat die Inhaftierung des deutschen Journalisten Deniz Yücel durch die Türkei verurteilt. Yücel, damals Türkei-Korrespondent der Tageszeitung "Die Welt", saß…
Göring-Eckardt schlägt Sanktionen gegen Athen wegen… 28. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach Berichten über illegale Pushbacks von Migranten in Griechenland hat die Vizepräsidentin des Bundestages, Katrin Göring-Eckardt, europäische Sanktionen gegen Athen ins Gespräch gebracht. "Geflüchtete in der…
Neben Ukraine-Flucht steigt auch sonstiger EU-Asylzuzug 3. April 2022 Valletta (dts Nachrichtenagentur) - Unabhängig vom Ukraine-Krieg hat auch die sonstige Asylzuwanderung in Europa und Deutschland im ersten Quartal des laufenden Jahres deutlich zugenommen. Laut Zahlen der EU-Asylagentur EASO, über…
Frontex prüft Unterstützung an Polens Grenze durch… 26. Februar 2022 Warschau (dts Nachrichtenagentur) - Die europäische Grenzschutzagentur Frontex prüft wegen der zu erwartenden Flüchtlinge aus der Ukraine einen verstärkten Einsatz von Bundespolizisten an der polnisch-ukrainischen Grenze. Das sagte der stellvertretende…