Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein Rauchverbot im Auto rückt näher: Künftig soll der Griff zur Zigarette untersagt werden, wenn Kinder oder Schwangere im Fahrzeug mitfahren. Dem Bundesrat liegt erneut eine entsprechende Initiative von fünf Bundesländern zur Änderung des Nichtrauschutzgesetzes vor, berichtet die “Rheinische Post” (Samstagausgabe).
Wie die Zeitung weiter berichtet, sollen Verstöße dann mit einer Geldbuße von 500 bis 3.000 Euro geahndet werden. Hintergrund der Maßnahme ist der Schutz vor dem Passivrauchen. Der Bundesrat will noch im März über das Vorhaben entscheiden. Bereits vor zweieinhalb Jahren hatte die Länderkammer einen entsprechend Gesetzentwurf an den Bundestag weitergeleitet, der dann aber wegen der Bundestagswahl im letzten Jahr dem Grundsatz der Diskontinuität anheimfiel.
Foto: Zigarette, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Studie: 600.000 neue Jobs durch grüne Transformation möglich - 8. Dezember 2023
- Reform soll undurchsichtige Wahlkampffinanzierung verhindern - 8. Dezember 2023
- Lammert für Pau-Verbleib im Bundestagspräsidium - 8. Dezember 2023