Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Berliner Politikwissenschaftler Herfried Münkler hat mit Blick auf den Krieg in der Ukraine eine atomare Bewaffnung der Europäischen Union ins Spiel gebracht. “Auf der europäischen Tagesordnung wird über kurz oder lang die Frage stehen, eine eigene europäische Nuklearabschreckung zu entwickeln”, sagte er der “Welt am Sonntag”.
Und weiter: “Diese müsste viel stärker sein als die französische Force de Frappe.” Auf die Frage, wer den Oberbefehl über die Nuklearwaffen der EU haben sollte, sagte Münkler: “Ich kann mir das nur so vorstellen, dass es einen einheitlichen Oberbefehl gibt. Dieser Posten müsste dann rotierend sein, also so wie bei der EZB.” Es müsse jedenfalls eine glaubwürdige Abschreckung werden.
“Also nicht eine, die erst in einen unendlichen Beratungsprozess mündet, ob man sich wehren sollte und wie man das macht, sondern eine, die ihre Funktion erfüllt.” Eine eigenständige deutsche Atommacht lehnt Münkler ab.
Foto: EU-Fahnen, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Käßmann verärgert über soziale Medien - 1. Dezember 2023
- Link gegen Teilnahme an UN-Konferenz zum Verbot von Atomwaffen - 1. Dezember 2023
- SPD schlägt Haushalts-Notlage für Ukraine-Ausgaben vor - 1. Dezember 2023