Mariupol (dts Nachrichtenagentur) – In der umkämpften Stadt Mariupol im Südosten der Ukraine ist am Sonntag ein erneuter Versuch gestartet worden, die Evakuierung von Zivilisten zu ermöglichen. Dazu sei für die Zeit von 10 bis 21 Uhr Ortszeit (9 bis 20 Uhr deutscher Zeit) eine vorübergehende Waffenruhe geplant, teilten die lokalen Behörden mit.
Ab 12 Uhr Ortszeit sollen Zivilisten die Stadt entlang einer mit Russland vereinbarten Route verlassen können. Ein ähnlicher Plan war schon am Samstag angekündigt worden, aber bereits nach kurzer Zeit gescheitert. Mariupol mit fast einer halben Million Einwohnern liegt in der Oblast Donezk, aber nicht in den bisherigen Separatistengebieten.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Evakuierung von Mariupol erneut gescheitert 6. März 2022 Mariupol (dts Nachrichtenagentur) - Die Evakuierung von Zivilisten aus der von russischen Truppen umstellten ukrainischen Stadt Mariupol ist erneut gescheitert. Beide Seiten machten sich am Sonntag gegenseitig dafür verantwortlich. So…
Rund 100 Zivilisten aus Stahlwerk in Mariupol evakuiert 1. Mai 2022 Mariupol (dts Nachrichtenagentur) - Aus dem von russischen Truppen belagerten Azovstal-Werk in der ukrainischen Stadt Mariupol sind rund 100 Zivilisten evakuiert worden. "Die 1. Gruppe von etwa 100 Personen ist…
Kriegstag 57: Wenige Menschen aus Mariupol evakuiert 21. April 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Aus der hart umkämpften Stadt Mariupol sind nach ukrainischen Angaben einige Zivilisten evakuiert worden. Es seien aber weniger gewesen als erhofft, hieß es aus Kiew. In…
"Humanitäre Korridore" führen nach Russland und Weißrussland 7. März 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Die am Montag vom russischen Militär angekündigten "humanitären Korridore" zur Evakuierung von Zivilisten aus ukrainischen Großstädten führen vor allem nach Russland und Weißrussland. Der russische Vorschlag…
Tag 14 des Ukraine-Krieges - Weitere "humanitäre Korridore"… 9. März 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Die russische Invasion in der Ukraine geht in Tag 14. In mehreren ukrainischen Städten, darunter die Hauptstadt Kiew, ertönten am Mittwochmorgen erneut Warnsirenen. Berichte über größere…
Ukraine stimmt mehreren Fluchtkorridoren zu 9. März 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Die Ukraine hat der Einrichtung von insgesamt sechs Fluchtkorridoren zur Evakuierung von Zivilisten zugestimmt. Das sagte die stellvertretende Ministerpräsidentin Iryna Wereschtschuk am Mittwoch. Demnach soll es…
Weiter kein Großangriff auf Kiew - Erneute Waffenruhe… 7. März 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Das russische Militär hat am Montagmorgen eine Waffenruhe für ukrainische Großstädte angekündigt. Ab 10 Uhr Moskauer Zeit (8 Uhr deutscher Zeit) sollen Zivilisten die Städte über…
Ukraine erwartet baldige russische Marineoperation in… 17. April 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Die Ukraine erwartet eine baldige russische Marineoperation zur Landung in der belagerten Hafenstadt Mariupol. Die Vorbereitungen dazu liefen "vermutlich" bereits, teilte der Generalstab in einem neuen…
Humanitäre Lage in Mariupol verschlechtert sich weiter 6. April 2022 Mariupol (dts Nachrichtenagentur) - Die humanitäre Lage in der von russischen Truppen umzingelten ukrainischen Hafenstadt Mariupol verschlechtert sich offenbar weiter. Es gebe weiterhin schwere Kämpfe und andauernde russische Luftangriffe, schreibt…
Ukraine-Krieg: Strategiewechsel Russlands zeichnet sich ab 26. März 2022 Moskau/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Im Ukraine-Krieg deutet sich ein Strategiewechsel der russischen Armee an. Die erste Phase der "Operation" mit dem Ziel der Schwächung der ukrainischen Armee sei vorbei. Ab…