Wirtschaftsstaatssekretärin wirft Gasversorgern zu hohe Preise vor
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wirtschaftsstaatssekretärin Franziska Brantner (Grüne) hat den Gasversorgern zu hohe Preise vorgeworfen. Ähnlich wie beim Rohöl gebe es auf dem Gasmarkt “eine Entspannung auf hohem Niveau”, sagte sie am Donnerstag im RBB-Inforadio.
“Dort ist sogar bei Kriegsbeginn wieder wesentlich mehr Gas aus Russland gekommen als vorher. Und die Preise explodieren trotzdem.” Das habe natürlich auch etwas mit der Unsicherheit zu tun. “Das ist nachvollziehbar.”
Aber es müsse auch überprüft werden, ob es Absprachen gebe, die dazu führten, dass die Entlastungen, die eigentlich möglich wären, bei den Bürgern nicht ankommen. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hatte am Mittwoch das Kartellamt aufgefordert, sich die Spritpreisentwicklung genauer anzusehen.
Wirtschaftsstaatssekretärin warnt vor "Versorgungsengpässen" 16. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wirtschaftsstaatssekretärin Franziska Brantner (Grüne) hat vor den Konsequenzen eines Importstopps für russische Energieträger gewarnt. "Ein sofortiges totales fossiles Energieembargo hätte massive Folgen, ökonomisch und sozial", sagte…
Wirtschaftsminister erwartet sinkenden Gaspreis 13. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) erwartet sinkende Gaspreise. "Mit ein bisschen Glück endet nicht nur der Winter der Pandemie, sondern auch der Winter des Gashungers",…
Wirtschaftsminister glaubt nicht mehr an sinkende… 28. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) glaubt nicht mehr an sinkende Energiepreise. "Dass es günstiger wird, das kann man tatsächlich bei diesem Marktumfeld kaum erwarten", sagte Habeck am…
Wirtschaftsminister: Längere AKW-Laufzeiten sind vom Tisch 8. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) rechnet nach einer Prüfung seines Hauses nicht damit, dass die Atomkraftwerke in Deutschland länger laufen werden. Zum 31. Dezember gingen die verbliebenen…
Habeck hält Ölembargo gegen Russland für "sehr… 2. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hält ein Ölembargo gegen Russland für "sehr wahrscheinlich". Wenn morgen die EU-Kommission Vorschläge für ein 6. Sanktionspaket macht, werde da "sicherlich einiges…
Wirtschaftsminister: Erneuerbare günstiger als Gas und Kohle 28. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht die Energiepreise nur vorübergehend auf einem so hohen Niveau. "Erstmal wird es am Ende durch die energiepolitischen Maßnahmen billiger. Die erneuerbaren…
Wirtschaftsminister verspricht Hilfe wegen steigender… 18. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat Strom- und Gasverbrauchern im Kampf gegen die steigenden Energiekosten Unterstützung zugesagt. Der Zusammenbruch mancher Discounter am Strom- und Gasmarkt und die…
Lindner verteidigt Tankrabatt-Vorschlag 14. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat seinen Vorschlag für einen sogenannten Tankrabatt gegen Kritik verteidigt. Der Rabatt sei "bürokratiearm" umsetzbar, sagte er am Montag in Berlin. Es…
Öl-Embargo gegen Russland laut Habeck in "greifbarer Nähe" 23. Mai 2022 Berlin/Davos (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geht davon aus, dass sich die EU "innerhalb von wenigen Tagen" auf ein Öl-Embargo gegen Russland einigen wird. Eine solche Maßnahme führe…
Wirtschaftsminister will Kinder-Sofortzuschlag wegen… 11. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will wegen der steigenden Energiepreise zumindest bei Familien für etwas Entlastung sorgen. Der Vizekanzler hält "einen Kinder-Sofortzuschlag als gezielte Maßnahme für absolut…