Bericht: Russische Spione spähen Angriffsziele in Deutschland aus
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der russische Militärgeheimdienst GRU späht aktuell offenbar mögliche Angriffsziele in Deutschland aus. Das berichtet der Focus unter Berufung auf eigene Informationen.
Demnach untersucht das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) derzeit ernst zu nehmende Hinweise auf Objekte in Berlin und Sachsen, die im Kriegsfall von Spezialkräften der russischen Armee attackiert werden könnten. Bei diesen Zielen soll es sich um Einrichtungen der Bundesnetzagentur handeln. Die Behörde, die direkt dem Bundeswirtschaftsministerium untersteht, koordiniert und organisiert den Netzausbau in den Bereichen Energie, Telekommunikation Post und Eisenbahn. Ausgelöst wurde der Alarm laut Bericht nach der Festnahme einer russischen Sabotage-Einheit durch die ukrainische Spionageabwehr vor zwei Wochen.
Laut dem Nachrichtenmagazin fanden die Sicherheitskräfte Aufzeichnungen und Koordinaten mit Bezug zu Deutschland. Ein Teil soll Punkte markieren, die auf zwei Büros der wichtigsten Infrastrukturbehörde des Bundes in Berlin Tegel und Wilmersdorf hinweisen. Zudem war offenbar auf einem Zettel die Gemeinde Markersdorf im Landkreis Görlitz vermerkt, schreibt das Nachrichtenmagazin. Auch dort befindet sich ein Standort der Netzagentur.
Der Geheimdienst-Experte Erich Schmidt-Eenboom vom Weilheimer Institut für Friedenspolitik sagte dem Focus: “Die skrupellosen Planungen des russischen Militärgeheimdienstes zu möglichen Sabotageaktionen in Deutschland sind der bisherige Höhepunkt des zweiten Kalten Krieges, den Putin ausgerufen hat. Die Regierung sollte einen Gutteil der als Diplomaten getarnten Geheimdienstler ausweisen.” Das BfV wollte sich auf Nachfrage nicht zu dem Vorfall äußern.
Foto: Bundesnetzagentur, über dts Nachrichtenagentur
Verfassungsschutz warnt vor russischen Hackern 11. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat Abgeordnete und Ministerien ausdrücklich vor russischen Cyberangriffen und Desinformationskampagnen gewarnt. "Das militärische Vorgehen Russlands in der Ukraine wird durch Versuche…
Deutschland weist russischen Diplomaten wegen Spionage aus 28. Januar 2022 Berlin/München (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat einen russischen Diplomaten des Landes verwiesen. Der Mitarbeiter des Konsulats in München wurde laut eines Berichts des "Spiegel" zur "unerwünschten Person" erklärt. Der…
Verfassungsschutz warnt vor Hackerangriffen aus China 3. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesamt für Verfassungsschutz warnt vor Hackerangriffen Chinas auf deutsche Politiker und Parteien. "Derzeit nehmen Aufklärungsaktivitäten chinesischer Cyberangriffsgruppierungen bei politischen Stellen in Deutschland zu", zitiert der…
Bericht: Bund erwägt Ausweisung russischer Diplomaten 1. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung erwägt offenbar eine "signifikant hohe Zahl" von russischen Diplomaten aus Deutschland auszuweisen, die der Geheimdienstarbeit verdächtigt werden. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" (Samstagausgabe) unter…
Bericht: USA setzen Bund bei Nord Stream 2 unter Zugzwang 6. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die USA haben offenbar Deutschland und andere Verbündete in den vergangenen Tagen über diplomatische Kanäle vor der Gefahr einer Eskalation des Konflikts zwischen Russland und der…
Verfassungsschutzchef begrüßt Ausweisung russischer… 4. April 2022 Köln (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, hat die Ausweisung von 40 russischen Diplomaten gelobt. "Das Bundesamt für Verfassungsschutz begrüßt die Ausweisung russischer Diplomaten ausdrücklich",…
Russischer Diplomat tot in Berlin aufgefunden 5. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - An der russischen Botschaft in Berlin hat sich ein ungeklärter Todesfall ereignet. Laut eines Berichts des "Spiegel" entdeckten Objektschützer der Berliner Polizei am 19. Oktober gegen…
Bericht: US-Außenminister in Deutschland erwartet 18. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - US-Außenminister Antony Blinken wird offenbar am Donnerstag in Berlin erwartet. Das berichten die Sender RTL und n-tv unter Berufung auf eigene Informationen. Auf dem Programm stehen…
NATO rechnet mit Belagerung und Einnahme Kiews 24. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die NATO rechnet offenbar damit, dass die russische Armee in der Ukraine die Hauptstadt Kiew erst belagern und dann einnehmen will. Das berichtet das Portal "Business…
Deutschland beantragt bei Russland Auslieferung von Marsalek 19. April 2022 Berlin/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Justiz hat im Fall des mutmaßlichen Wirecard-Betrügers Jan Marsalek ein Rechtshilfeersuchen an die russische Regierung gestellt, um dessen Auslieferung zu erreichen. Das berichtet "Bild"…