Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Epidemiologe Timo Ulrichs warnt vor Deltakron, einer neu entdeckten Rekombinante des Coronavirus. “Die neue Variante könnte Gene für das Spikeprotein aus der Omikron-Variante erhalten und Pathogenitätsfaktoren aus der Delta-Variante”, sagte Ulrichs dem Nachrichtenportal Watson.
Dies könne bedeuten, “dass die resultierende Variante sehr ansteckungsfähig und gleichzeitig vermehrt krankmachend ist”. Die Frage sei, ob sich eine solche Deltakron-Variante auch durchsetzen wird. “Je mehr Viren wir zurzeit zirkulieren lassen, desto mehr erhöhen wir das Risiko, dass sich solche Varianten weiterhin verbreiten”, warnte der Professor für Infektionsepidemiologie von der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin angesichts der Lockerungen im beschlossenen Infektionsschutzgesetz. Ulrichs sieht die Gefahr bei Deltakron durch die Genkombination der bisher dominantesten Virenvarianten: “Eine hohe Ansteckung wie bei Omikron und schwere Covid-19-Verläufe wie bei Delta in der dritten und vierten Welle.”
Das Potential dieser Variante allein “sollte Grund genug sein, möglichst schnell flächendeckend zu impfen”, sagte der Epidemiologe. Den weiteren Verlauf der Pandemie sehe er allerdings zunächst eher von anderen Faktoren bestimmt. “Um den Sommer müssen wir uns vor allem deshalb Sorgen machen, weil die Omikron-Welle wegen der BA.2-Untervariante und unserem fahrlässigem Verhalten mit einem `Freedom Day` ab 20. März sehr stark verbreitert wird”, warnte Ulrichs. Dadurch bestehe das Risiko, dass man nicht in eine Sommerentspannung gehe, sondern eine Plateauphase erlebe, “mit konstant hohen Zahlen durch Neuinfektionen, Krankenhauseinweisungen und Todeszahlen, auf die dann eine Herbstwelle aufsetzen könnte”, warnte der Wissenschaftler.
Sollte sich Deltakron durchsetzen, und das könne nicht sicher gesagt werden, “hätten wir eine Situation wie vor etwa einem Jahr”, so Ulrichs.
Foto: Fahrgäste mit Mund-Nasen-Schutz, über dts Nachrichtenagentur
Epidemiologe Ulrichs: Ansteckungsrisiko im Flieger höher als… 17. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Epidemiologe Timo Ulrichs hält Züge in Bezug auf die Ansteckungsrate in öffentlichen Verkehrsmitteln für sicherer als Flugzeuge. Es habe sich herausgestellt, "dass beide Verkehrsmittel ziemlich sicher…
B.1.1.529 - Neue Corona-Variante aus Südafrika besorgt 25. November 2021 Johannisburg (dts Nachrichtenagentur) - In Südafrika ist eine neue Corona-Variante aufgetaucht, die Wissenschaftler beunruhigt. Vorerst heißt sie B.1.1.529, vermutlich wird ihr die Weltgesundheitsorganisation schon am Freitag einen griechischen Buchstaben als…
Intensivmediziner: Omikron wird Ende Januar vorherrschend… 10. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Intensivmediziner erwarten, dass Omikron in wenigen Wochen die vorherrschende Virus-Variante in Deutschland sein wird: "Wir gehen davon aus, dass sich Omikron sehr schnell durchsetzen wird", sagte…
Ministerium: Schnelltests funktionieren bei Omikron doch 30. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesgesundheitsministerium geht davon aus, dass Corona-Schnelltests auch gegen die Omikron-Variante des Coronavirus von Nutzen sind. Antigen-Schnelltests würden die Omikron-Variante "in den allermeisten Fälle" zuverlässig erkennen,…
Omikron überholt Delta in Österreich 3. Januar 2022 Wien (dts Nachrichtenagentur) - In Österreich ist Omikron nachweislich plötzlich die dominante Corona-Variante. Erstmals gab es mehr bestätigte Fälle als mit der Variante Delta, wie aus Daten der Agentur für…
Omikron in den USA jetzt beherrschende Corona-Variante 20. Dezember 2021 Washington (dts Nachrichtenagentur) - Omikron ist in den USA neuerdings die beherrschende Corona-Variante. Die Mutante ist für fast dreiviertel der Covid-19-Fälle verantwortlich, wie aus Angaben der US-Gesundheitsbehörde CDC vom Montag…
Paul-Ehrlich-Institut: Nicht auf Omikron-Impfstoff warten 15. Dezember 2021 Langen (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI), Klaus Cichutek, hat an die Bürger appelliert, nicht auf einen neuen Impfstoff gegen die Omikron-Variante des Coronavirus zu warten. "Die Grundimmunisierung…
Virologe Streeck sieht erste Zeichen der Entschärfung 29. November 2021 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Hendrik Streeck, Chef der Virologie der Uniklink Bonn, sieht in der aktuellen Corona-Welle erste Zeichen der Entschärfung. Der R-Wert sei erstmals wieder unter 1 gefallen und…
Omikron-Verdacht in Essen und Düsseldorf 28. November 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Die Omikron-Variante des Coronavirus könnte auch NRW erreicht haben. "In Nordrhein-Westfalen wurde sie bisher noch nicht nachgewiesen, es gibt aber in Essen und in Düsseldorf erste…
Neue Corona-Variante "Omikron" jetzt auch in Großbritannien 27. November 2021 London (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Corona-Variante "Omikron" ist jetzt auch in Großbritannien nachgewiesen. Das teilten die britischen Gesundheitsbehörden am Samstag mit. Es gebe Fälle in Chelmsford, Essex und Nottingham,…