Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat die Aufhebung von Corona-Schutzmaßnahmen an den Schulen verteidigt. Wenn die Gesellschaft zur Normalität zurückkehre, müsse man auch den Schülern diesen Weg ebnen, sagte die FDP-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben).
“Unser Ziel muss Präsenzunterricht möglichst frei von Einschränkungen sein, sowohl durch die Pandemie selbst als auch durch die Corona-Maßnahmen.” Deshalb sollte es nach den Worten der Ministerin weiterhin niedrigschwellige Impfangebote an den Schulen geben. Als vorbildlich bezeichnete Stark-Watzinger das Vorgehen in Nordrhein-Westfalen. “Dort kommen die Lockerungen schrittweise und behutsam. Vor allem wird auch die anlasslose Testpflicht eingestellt”, sagte sie den Funke-Zeitungen.
Foto: Corona-Hinweis an einer Schule, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Schulze verteidigt Delegationsgröße bei Weltklimakonferenz - 30. November 2023
- Urteil: Klimaschutzpolitik der Ampel rechtswidrig - 30. November 2023
- Faeser wirbt für härtere Strafen für Schleuser - 30. November 2023