Bildungsministerin verteidigt Aufhebung von Schutzmaßnahmen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat die Aufhebung von Corona-Schutzmaßnahmen an den Schulen verteidigt. Wenn die Gesellschaft zur Normalität zurückkehre, müsse man auch den Schülern diesen Weg ebnen, sagte die FDP-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben).
“Unser Ziel muss Präsenzunterricht möglichst frei von Einschränkungen sein, sowohl durch die Pandemie selbst als auch durch die Corona-Maßnahmen.” Deshalb sollte es nach den Worten der Ministerin weiterhin niedrigschwellige Impfangebote an den Schulen geben. Als vorbildlich bezeichnete Stark-Watzinger das Vorgehen in Nordrhein-Westfalen. “Dort kommen die Lockerungen schrittweise und behutsam. Vor allem wird auch die anlasslose Testpflicht eingestellt”, sagte sie den Funke-Zeitungen.
Bildungsministerin: Müssen uns auf Schulschließungen… 23. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat dazu aufgerufen, sich wegen der befürchteten Infektionswelle durch die Omikron-Variante auf neue Schulschließungen vorzubereiten. In dieser Situation müsse man "Vorkehrungen auch…
Bildungsministerin kündigt Bundesmittel für 4.000 Schulen an 29. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger (FDP), will 4.000 Schulen mit Bundesmitteln fördern, um die Folgen der Corona-Pandemie zu mildern. "Das Aufstiegsversprechen muss wieder…
Stark-Watzinger: Ukrainische Schüler sollen Abschluss machen… 27. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) dringt darauf, Schülern aus der Ukraine einen Abschluss an deutschen Schulen zu ermöglichen. "Schüler, die kurz vor ihrem Schulabschluss stehen, sollen diesen…
Bildungsministerin beharrt auf offenen Schulen und… 1. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat ihrer Überzeugung Nachdruck verliehen, dass die Schulen und Hochschulen in Deutschland trotz des Pandemie-Geschehens offen gehalten werden müssen. "Sicher ist, dass…
Stark-Watzinger: Schulschließungen nur als letztes Mittel 29. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die designierte Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hält Schulschließungen aktuell nicht für angebracht. "Wir haben Schulschließungen im Infektionsschutzgesetz jetzt auch erst mal so nicht vorgesehen, weil ein…
Rufe nach Corona-Schutzmaßnahmen über den 20. März hinaus 20. Februar 2022 Berlin/München (dts Nachrichtenagentur) - Die Rufe nach tiefgreifenderen Corona-Schutzmaßnahmen über den 20. März hinaus werden lauter. "In bestimmten, besonders schutzbedürftigen Bereichen werden Teststrategien und der Nachweis des Impf- und Genesenenstatus…
Bildungsministerin hält erneute Schulschließungen für falsch 10. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) erteilt erneuten Schulschließungen aufgrund der Omikron-Welle eine Absage. "Es wäre falsch, die Schulen noch einmal zu schließen", sagte sie der "Rheinischen Post".…
Stark-Watzinger lehnt Schulschließungen ab 25. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die designierte Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) spricht sich trotz steigender Corona-Infektionen gegen Schulschließungen aus. "Wir sind dafür, keine Schulschließungen zu machen", sagte sie der "Bild". Dort,…
Lehrerverband warnt vor zu schnellen Lockerungen an Schulen 14. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor der nächsten Bund-Länder-Runde am Mittwoch warnt der Deutsche Lehrerverband davor, mit zu schnellen Lockerungen an Schulen den Präsenzunterricht zu gefährden. Der Verband hoffe zwar darauf,…
Bildungsministerin: Große Einigkeit bei Offenhaltung der… 21. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin für Bildung und Forschung, spricht sich trotz der Omikron-Welle gegen Schulschließungen aus. "Es besteht große Einigkeit, die Schulen offen zu halten", sagte…