Haushaltskürzungen für die Branche nicht nachvollziehbar
Zum Haushaltsentwurf 2022 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Anja Karliczek:
“Angesichts der nach wie vor spürbaren Auswirkungen der Corona-Pandemie und den Folgen des verheerenden Ukraine-Krieges braucht die deutsche Tourismuswirtschaft weiterhin intensive Unterstützung der Bundesregierung. Die von der Bundesregierung vorgesehene Kürzung der Mittel für die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ist Ausdruck mangelnden Respekts und mangelnder Anerkennung der Leistung dieser Branche. Die deutsche Tourismuswirtschaft ist mittelständisch geprägt und braucht die internationale Vermarktung Deutschlands als attraktives Zielland.
Damit kann einerseits ein Vielfaches an Steuermehreinnahmen bewirkt werden, die sich aus zusätzlichen Übernachtungen internationaler Gäste und deren Ausgaben ergeben, andererseits sorgt das für sichere Arbeitsplätze.
Die deutsche Tourismuswirtschaft steht zunehmend im Wettbewerb mit anderen europäischen Ländern. Deren Regierungen intensivieren ihre jeweils bisher schon große Unterstützung dieser Branche zur Überwindung der Folgen der Corona-Pandemie im Gegensatz zu Deutschland teilweise noch deutlich. Die Antwort auf eine Kleine Anfrage des CDU/CSU-Bundestagsfraktion “Tourismus im europäischen Wettbewerb” zeigt, dass viele Staaten zum Beispiel über ihre nationalen Aufbau- und Resilienzpläne in erheblichem Umfang EU-Mittel für eine Vielzahl von konkreten Tourismusprojekten nutzen.”
Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Friedrich Merz.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: KarliczekMattfeldt: Ampel… 28. April 2022 Berlin (ots) - CDU/CSU fordern 31 Millionen Euro mehr für gebeutelte Tourismusbranche Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat gestern über den Haushalt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz beraten, zu…
Karliczek: Tourismusbranche braucht mehr Unterstützung 18. März 2022 Berlin (ots) - Deutschland als Reiseziel weiter unter Druck Deutschland spürt auch als Tourismusstandort die Folgen des Angriffskrieges des russischen Präsidenten Putin auf die Ukraine und der Sanktionen gegen Russland.…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Klöckner: Industrie braucht… 30. März 2022 Berlin (ots) - Bundesregierung muss marktliche Mechanismen für freiwillige Abschaltungen entwickeln Das BMWK hat die Frühwarnstufe im Notfallplan Gas ausgerufen. Hierzu erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Julia Klöckner:…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: KlöcknerDurz: Der… 24. März 2022 Berlin (ots) - Koordinierte Akzente für mehr Fortschritt, Nachhaltigkeit und Umsetzungsmöglichkeiten fehlen Der Bundeswirtschaftsminister, Dr. Robert Habeck, hat seinen Haushaltsentwurf vorgelegt, der heute im Bundestag debattiert wird. Hierzu erklären Julia…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: BilgerWeisgerber: Deutschland… 18. Mai 2022 Berlin (ots) - Ampel muss mehr als Stückwerk liefern Der Deutsche Bundestag berät am morgigen Donnerstag einen Antrag der CDU/CSU-Fraktion zur Beschleunigung von Planungs-, Genehmigungs- und Bauverfahren. Hierzu erklären der…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: HaaseMattfeldt: CO2 einsparen… 20. Mai 2022 Berlin (ots) - Wenig Neues außer Schulden Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages berät in der heutigen Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2022 abschließend den Wirtschaftsplan des Energie- und Klimafonds (EKF). Hierzu erklären…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: JungWeisgerber:… 4. April 2022 Berlin (ots) - Konflikte zwischen Ausbau der Windenergie und Artenschutz auflösen Die Bundesumweltministerin und der Bundeswirtschaftsminister haben am heutigen Montag ein "Eckpunktepapier zur Beschleunigung des naturverträglichen Ausbaus der Windenergie an…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Stracke: Ampel verliert faire… 13. April 2022 Berlin (ots) - Nachholfaktor kommt nur unzureichend zur Geltung Zum heute vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf für ein Gesetz zur Rentenanpassung 2022 und zur Verbesserung von Leistungen für den Erwerbsminderungsrentenbestand erklärt…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Klöckner: Statt… 28. April 2022 Berlin (ots) - Sofortprogramm für Entlastungen und bessere Rahmenbedingungen Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat ein Sofortprogramm vorgelegt, das Unternehmen und Beschäftigte entlasten und Rahmenbedingungen verbessern soll. Hierzu erklärt Julia Klöckner MdB, wirtschaftspolitische…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Amthor: Ampel setzt bei… 13. April 2022 Berlin (ots) - Bundesregierung will Koalitionsversprechen einer Halbierung der Dauer von Verwaltungsverfahren ohne Bemessungsgrundlage umsetzen Auf Anfrage von Philipp Amthor, Fachsprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Staatsorganisation und Staatsmodernisierung, hat die Bundesregierung…