Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert von ARD und ZDF mehr Mut zu Selbstbeschränkung. “Zu ihrem Auftrag gehört in gewissem Umfang Unterhaltung – aber nicht alles. Der Comedian ist bei einem Privatsender genauso gut aufgehoben”, sagt Söder im Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT.
“Man kann sich auch darüber streiten, ob die ARD den hundertsten Degeto-Spielfilm braucht, wie ,Glück am Wörthersee’ oder so ähnlich. Auch bei den Ausgaben für Sportrechte muss es Grenzen geben”, so der Regierungschef. Er kritisiert die aktuellen Verhandlungen um die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks: Die Bundesländer würden sich “leider zu viel mit Klein-Klein” beschäftigen “anstatt mit den großen Herausforderungen: wie wir zum Beispiel gegenüber den globalen Plattformen wie Netflix agieren wollen – und gleichzeitig unsere regionale Vielfalt erhalten.” Söders Fazit: “Es ist leider leichter, den Papst zu wählen, als den Rundfunkstaatsvertrag zu ändern.”
Im ZEIT-Gespräch fordert der CSU-Chef auch mehr Meinungspluralismus bei ARD und ZDF: “Als jemand, der sich liberal-konservativ fühlt, sehe ich nicht, dass sich das bürgerliche Spektrum ausreichend angesprochen fühlt.”
Kontakt:
Newsroom:
Pressekontakt:
Den kompletten Text zu dieser Meldung senden wir Ihnen für
Zitierungen gerne zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE
ZEIT Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen (Tel.:
040/3280-237 E-Mail: presse@zeit.de).
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Gruner+Jahr, STERN: Söder attackiert Kanzler Scholz: "Lässt… 24. Mai 2022 Hamburg (ots) - Angesichts der Herausforderungen von Ukraine-Krieg und Inflation fällt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ein vernichtendes Urteil über die Amtsführung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). "Früher war Olaf…
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag: Ingo Hahn MdL: Der… 28. April 2022 München (ots) - Die 16 Bundesländer haben im Oktober 2021 die Grundlage für eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland gelegt. Diese Reform soll ihn in der Zeit der digitalen…
PHOENIX: CSU-Parteivorsitzender Markus Söder kritisiert… 30. April 2022 Bonn/Würzburg (ots) - 30. April 2022. Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Parteivorsitzende Markus Söder kritisiert das Fehlen eines Konzepts der Bundesregierung angesichts der Corona-Pandemie für den kommenden Herbst. "Was mich am…
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag: Ulrich Singer MdL:… 16. Mai 2022 München (ots) - In der heutigen Pressekonferenz nach der Parteivorstandssitzung der CSU hat der bayerische Ministerpräsident Söder die Wahlergebnisse in Nordrhein-Westfalen als "sehr positiv" bezeichnet. Die Union sei wieder deutlich…
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag: Gerd Mannes MdL: Söder… 4. April 2022 München (ots) - Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat am gestrigen Sonntagabend bei Anne Will bezüglich der Kernenergie einen "Ausstieg aus dem Ausstieg" gefordert. Deutschland solle nicht nur die drei…
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag: Ulrich Singer MdL: Alle… 19. April 2022 München (ots) - Der bayerische Ministerpräsident Söder berichtete letztes Wochenende, dass er einen positiven PCR-Test gehabt habe. Aus diesem Grund musste er seine "Wasserstoff-Reise" nach Saudi-Arabien absagen und sich eigentlich…
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag: Ulrich Singer MdL: Ich… 28. März 2022 München (ots) - Die Bayerische Staatsregierung verzichte darauf, im Landtag die "Gefahr einer dynamisch ausbreitenden Infektionslage" für den Freistaat feststellen zu lassen. Die Rechtsgrundlage des Bundes sei schlampig gemacht und…
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag: Katrin Ebner-Steiner… 6. April 2022 München (ots) - Der Bestand an Sozialwohnungen in Deutschland ist in den letzten 20 Jahren um zwei Drittel gesunken. Daran hat die CSU als Regierungspartei einen erheblichen Anteil. Bayerns Ministerpräsident…
DIE ZEIT: Lindner geht auf Distanz zu China 6. April 2022 Hamburg (ots) - Bundesfinanzminister Christian Lindner hat vor der Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft vom chinesischen Markt gewarnt. "Bezogen auf die deutsche Situation ist meine Sorge eher, dass wir viel Energie…
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag: Ebner-Steiner MdL:… 7. April 2022 München (ots) - Der Bayerische Oberste Rechnungshof hat die von der Staatsregierung geplante Neuverschuldung scharf kritisiert. Er verlangt eine Begründung, weshalb das "Corona-Investitionsprogramm" und die "Hightech Agenda Plus" einer Kreditfinanzierung…