Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Auch Deutschland gibt einen Teil seiner Öl-Reserven frei. Die Bundesregierung beteilige sich “zeitlich gestuft über die kommenden 6 Monate” an einer weiteren Ölfreigabe der Internationalen Energieagentur (IEA), teilte das Wirtschaftsministerium am Freitagabend mit.
In der Sondersitzung des IEA-Verwaltungsrates auf Ministerebene am 1. April hatten alle Mitgliedstaaten den von den USA initiierten und eingebrachten Beschluss über die Freigabe von Ölreserven im Umfang von 120 Millionen Barrel grundsätzlich mitgetragen. “Deutschland leistet erneut seinen Beitrag entsprechend dem deutschen Anteil von 5,4 Prozent am Mineralölverbrauch der IEA-Länder”, hieß es dazu am Freitag aus dem Ministerium. “Der in der IEA abgestimmte Schritt soll auch zur Beruhigung der Märkte und Stabilisierung der Preise dienen”: sagte Staatssekretär Patrick Graichen. Der Erdölbevorratungsverband soll in Absprache mit dem Ministerium die entsprechenden Mineralölvorräte den Unternehmen der Mineralölwirtschaft zum Kauf zu Marktpreisen anbieten.
Aktuell sei die Versorgung gesichert und es gebe in Deutschland keine Einschränkung bei der Versorgung mit Rohöl und Mineralölprodukten. Der deutsche Anteil von 5,4 Prozent umfasse rund 6,5 Millionen Barrel. Das entspreche rund 4 Prozent der deutschen Mineralölreserve, hieß es aus dem Wirtschaftsministerium. Nach einer Freigabe dieser Menge würde das die Reichweite der strategischen Reserven nur um rund 3,5 Tage reduzieren.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Bund gibt Teil der nationalen Ölreserven frei 2. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung gibt zur Beruhigung des Ölmarktes einen Teil der Reserven aus den Beständen des Erdölbevorratungsverbands frei. Dies teilte das Bundeswirtschaftsministerium am Mittwoch mit. Damit leiste…
USA geben täglich eine Million Barrel aus Ölreserven frei 31. März 2022 Washington (dts Nachrichtenagentur) - Die USA geben als Reaktion auf die hohen Erdölpreise für ein halbes Jahr täglich im Schnitt eine Million Barrel aus ihren Ölreserven frei. Das teilte das…
Bund nimmt an Überwachung von UN-Sanktionen gegen Nordkorea… 12. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland nimmt mit der Fregatte "Bayern" ab dem 13. November für einen etwa vierwöchigen Zeitraum erstmalig an den Maßnahmen zur Überwachung der Sanktionen des Sicherheitsrates der…
Mehrheit für befristetes Tempolimit auf Autobahnen 21. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - 59 Prozent der Bundesbürger halten die Einführung eines zeitlich befristeten Tempolimits auf deutschen Autobahnen angesichts der energiepolitischen Folgen des Ukraine-Kriegs für richtig. 35 Prozent sind gegen…
Union droht erneut mit eigenem Antrag zur Lieferung schwerer… 21. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union droht der Ampel erneut mit einem Antrag zur Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine. "In der Mitte des Bundestags gibt es dafür erkennbar eine…
Bund hat auf den Dächern eigener Gebäude kaum Solarzellen 10. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bund hat auf den Dächern seiner eigenen Gebäude kaum Solarzellen. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Nur vier Prozent der zivilen Dienstliegenschaften hätten…
Finanzminister gibt Milliarden für erste… 15. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) gibt Gelder in Höhe von insgesamt 2,47 Milliarden Euro für erste Flüssiggasterminals in Deutschland frei. Das berichtet die "Bild" (Samstagausgabe) unter Berufung…
98 Länder unterzeichnen Fahrplan für globale… 16. Juli 2022 Washington (dts Nachrichtenagentur) - 98 Länder, darunter 15 G20-Mitglieder, haben einen Fahrplan für globale Ernährungssicherheit unterzeichnet. Sie hätten "ihre Verpflichtung bekräftigt, dringend zu handeln, um auf die dringenden Bedürfnisse von…
Deutsche Waffen- und Materiallieferungen in Ukraine… 4. März 2022 Berlin/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Die ersten deutschen Waffen- und Materiallieferungen sind in der Ukraine eingetroffen. Das teilte das Bundesverteidigungsministerium am Freitagmorgen mit. Material, Ausrüstung und Waffen hätten das Land erreicht,…
Thorsten Frei soll Parlamentsgeschäftsführer der Union… 6. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der bisherige Unionsfraktionsvize Thorsten Frei (CDU) soll offenbar Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Bundestagsfraktion von CDU/CSU werden. Das berichtet die "Rheinischen Post" unter Berufung auf Fraktionskreise. Frei…