Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) ist zutiefst besorgt wegen der Lage in der Ukraine. Roth sagte der “Heilbronner Stimme”: “Menschen werden getötet, Zivilisten werden gefoltert, vergewaltigt und ermordet, Menschen müssen fliehen, Familien werden zerrissen und Existenzen zerstört – das erschüttert und bewegt mich zutiefst. Wie viele andere dachte ich, dass hätten wir in Europa überwunden. Die schrecklichen Bilder und Berichte über die Gräueltaten der russischen Armee in der Ukraine beschäftigen mich unentwegt.”
Roth sagte weiter: “Zunehmend werden jetzt auch Kulturgüter zerstört.” Offenkundig, so Roth, “soll die ukrainische Kultur wie Identität vernichtet werden, deren Existenz, Traditionen und Geschichte Putin ja auch komplett leugnet”.
Roth hatte am Tag nach dem Beginn der russischen Invasion deutsche Kultureinrichtungen aufgefordert: “Zeigt mehr ukrainische Kunst und Kultur.” Der Aufruf habe “zu vielen Veranstaltungen geführt”. Roth: “Tatsächlich spielt ukrainische Kultur in den Feuilletons und in unserem Kulturleben seit dem Kriegsausbruch eine größere Rolle.” Es gehe auch darum deutlich zu machen, “dass wir die russische Kultur nicht der Instrumentalisierung durch die Kreml-Herren und ihrer Schergen überlassen. Das ist ein Putin-Krieg, kein Puschkin-Krieg”.
Die Staatsministerin fügte hintu: “Das Putin-Regime hat Russland mittlerweile in eine lupenreine Diktatur verwandelt und unterdrückt die Kultur- und Meinungsfreiheit massiv.”
Roth rief dazu auf, “dass Museen in Deutschland nun Patenschaften mit Museen in der Ukraine übernehmen, zum Beispiel von Museen in Städten hier und dort, die bereits Partnerstädte sind”. In der Ukraine gibt es unter anderem mehr als 600 Museen und 3000 Kulturstätten, darunter sieben Welterbestätten. Roth: “Alle diese Kulturorte sind durch diese Invasion der Kreml-Herrscher extrem bedroht.”
Das komplette Interview unter: https://www.stimme.de/ueberregional/deutschland-welt/politik/dw/claudia-roth-das-ist-ein-putin-krieg-kein-puschkin-krieg-art-4615463
Kontakt:
Newsroom:
Pressekontakt:
Heilbronner Stimme
Hans-Jürgen Deglow
Chefkorrespondent / Berlin
hans-juergen.deglow@stimme.de
Quellenangaben
Textquelle:
Heilbronner Stimme, übermittelt durch news aktuell
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: Michael Roth (SPD) zur… 16. Mai 2022 Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth (SPD), hält Diplomatie allein im Umgang mit Russlands Präsidenten Wladimir Putin für nicht ausreichend. Im ARD-Mittagsmagazin sagte der…
Heilbronner Stimme: Nils Schmid (SPD) mahnt im Krieg… 13. April 2022 Berlin (ots) - Der SPD-Außenpolitiker Nils Schmid mahnt mit Blick auf Russlands Krieg gegen die Ukraine einen Dreiklang verschiedener Maßnahmen an. Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion sagte der "Heilbronner Stimme":…
Heilbronner Stimme: Völkerrechtler zum Krieg gegen die… 15. April 2022 Berlin (ots) - Der Völkerrechtler Markus Krajewski glaubt, dass momentan Weichen für die Zukunft des Völkerrechtes gestellt werden. Krajewski, Professor an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Generalsekretär der Deutschen Vereinigung für…
Heilbronner Stimme: Wolfgang Ischinger: Mit Russland im… 27. April 2022 Berlin (ots) - Der langjährige Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, mahnt nach der Zusage der Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine mehr diplomatische Bemühungen an, um eine Friedenslösung…
Heilbronner Stimme: Grünen-Mitbegründer Ströbele mahnt: Kein… 13. Mai 2022 Berlin (ots) - Grünen-Mitgründer Hans-Christian Ströbele mahnt zu mehr Augenmaß in der Debatte über die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine. Ströbele sagte der "Heilbronner Stimme": "Es darf keinen Automatismus…
Heilbronner Stimme: Tafel-Chef fürchtet Überlastung seiner… 23. April 2022 Berlin (ots) - Jochen Brühl, Vorsitzender des Bundesverbandes Deutsche Tafel e.V., ist wegen des Ansturms Hilfsbedürftiger in zunehmenden Maße besorgt. Er fürchte "eine Überlastung unserer Helferinnen und Helfer", sagte Brühl…
Heilbronner Stimme: Fünf Rechtsextremisten aus Deutschland… 13. April 2022 Berlin (ots) - Mehrere Rechtsextremisten aus Deutschland versuchen oder haben versucht, in die Ukraine zu gelangen. Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums erklärte gegenüber der "Heilbronner Stimme": "Den Sicherheitsbehörden liegen Informationen zu…
Heilbronner Stimme: CDU-Verteidigungspolitikerin Serap… 15. April 2022 Berlin (ots) - Aus Sicht der CDU-Verteidigungspolitikerin Serap Güler ist eine Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine "absolut notwendig und richtig". Güler sagte der "Heilbronner Stimme": "Zu Beginn des Krieges…
Heilbronner Stimme: Ernst Ulrich von Weizsäcker: China… 13. April 2022 Berlin (ots) - Vor gut drei Jahren wurde von Erhard Eppler (SPD) der Kreis "Frieden 2.0" gegründet, um neue Akzente in der Außenpolitik zu setzen. Eppler starb im Alter von…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: rbb-exklusiv: Öl-Embargo:… 3. Mai 2022 Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth (SPD), fordert eine internationale Allianz für Energie und Klimaschutz. Hintergrund sind Pläne der Europäischen Union für ein Öl-Embargo…