Umfrage: Mehr Haushalte denken über E-Auto-Anschaffung nach
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Anteil der Haushalte in Deutschland, die über die Anschaffung eines E-Autos nachdenken, ist seit Beginn des Ukraine-Krieges gestiegen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde.
Demnach denkt aktuell jeder achte Haushalt (12 Prozent) darüber nach, in den kommenden zwei Jahren auf ein Elektroauto zu wechseln. Damit ist dieser Anteil gegenüber Januar 2022 weiter gestiegen, als es noch zehn Prozent waren. Gefragt danach, ob die Überlegungen zur Anschaffung eines E-Autos in Zusammenhang mit den gestiegenen Benzinpreisen stehen, antworten acht Prozent mit “Ja, voll und ganz”. Bei 15 Prozent steht dies teilweise in Zusammenhang, bei 71 Prozent bestand die Überlegung bereits zuvor.
Umfrage: Jeder zweite Haushalt spart fossile Energie ein 25. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In jedem zweiten deutschen Haushalt wird angesichts des Ukraine-Krieges aktuell fossile Energie gespart. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht…
Umfrage: Jeder Zweite würde generalüberholte IT-Geräte… 19. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Jeder zweite Deutsche kann sich vorstellen, gebrauchte IT-Geräte nach einer Generalüberholung zu kaufen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Mittwoch veröffentlicht…
Umfrage: Deutsche wechseln immer häufiger ihren… 28. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutschen wechseln immer häufiger ihren Stromanbieter. Das zeigt eine Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. Jeder zehnte Haushalt wechselte demnach in den…
Umfrage: NFTs in Deutschland noch weitgehend unbekannt 28. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Sogenannte Non-Fungible Tokens (NFT) als Eigentumsnachweise für digitale Werke wie Kunst oder Musik sind in Deutschland noch weitgehend unbekannt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des…
Umfrage: Erreichbarkeit in Weihnachtsferien nimmt ab 20. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Über Weihnachten und zwischen den Jahren suchen Menschen in Deutschland vermehrt Abstand von der Arbeit. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am…
Umfrage: Sehnsucht nach D-Mark geringer als vor zehn Jahren 28. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Jeder dritte Deutsche wünscht sich die D-Mark zurück. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für RTL und n-tv. Der Anteil derjenigen, die eine…
Onlinehändler erhalten jede siebte Bestellung zurück 28. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Etwa 15 Prozent der in Deutschland online bestellten Waren werden zurückgeschickt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Bei…
Homeoffice-Nutzung wieder gestiegen 1. Februar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die steigenden Corona-Zahlen haben wieder mehr Beschäftigte ins Homeoffice zurückgebracht. Im Januar arbeiteten dort zeitweise 28,4 Prozent der Beschäftigten, im Dezember waren es 27,9 Prozent, so…
Umfrage: Mehrheit sieht Smartphone-Banking als dauerhaften… 7. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Mehrheit der Deutschen sieht Smartphone-Banking als dauerhaften Trend. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Demnach gehen nur…
Umfrage: Vertrauen in Aktien als Geldanlage steigt deutlich 11. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutschen legen ihre kritische Haltung gegenüber Aktien zunehmend ab. Das geht aus einer Umfrage im Auftrag der Postbank hervor, über die die "Welt am Sonntag"…