Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und NRW kann die Union im Bundestrend zulegen während die Linke auf ein Allzeit-Tief abstürzt. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die “Bild am Sonntag” erhebt, kommen CDU und CSU in dieser Woche auf 27 Prozent, das ist ein Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche.
Die Sozialdemokraten liegen mit unverändert 23 Prozent mittlerweile deutlich dahinter. Die Grünen würden wie in der Vorwoche 18 Prozent wählen, die FDP kommt auf elf Prozent (+1). Die AfD verliert einen Punkt und erreicht in dieser Woche zehn Prozent. Die Linke stürzt mit drei Prozent (-1) auf ein historisches Allzeit-Tief ab und würde damit deutlich an der 5-Prozent-Hürde scheitern. Drei Prozent sind der niedrigste jemals im Sonntagstrend für die Linke gemessene Wert. Die sonstigen Parteien würden weiter acht Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Für die Erhebung befragte das Meinungsforschungsinstitut INSA insgesamt 1.501 Personen im Zeitraum vom 2. Mai bis zum 6. Mai 2022. Frage: “Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, wie würden Sie wählen?”
Foto: CDU auf Stimmzettel, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- COP28: Weiter große Differenzen beim Ausstieg aus fossilen Energien - 7. Dezember 2023
- DHL: Sendungsmengen in Vorweihnachtszeit auf “sehr hohem Niveau” - 7. Dezember 2023
- Ärztekammer für Wiedereinführung telefonischer Krankschreibung - 7. Dezember 2023