Rohstoffkonzern vergleicht Habecks Ölpreis-Grenze mit Mietendeckel
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstandschef der Deutschen Rohstoff AG, Thomas Gutschlag, vergleicht die Debatte um eine Preisobergrenze für Öl mit dem Berliner Mietendeckel. “Produzenten würden ihre Investitionen einschränken, das Ölangebot auf dem Markt würde sinken”, sagte er den Partnerzeitungen der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft (Mittwochausgaben).
Der Ölmarkt sei aufgrund politischer Turbulenzen ohnehin bereits gestört, eine Preisobergrenze würde ihn weiter beschädigen. “Das ist eine sehr kuriose Idee.” Laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) arbeiten die EU-Kommission und die USA an einer Preisobergrenze für Öl, da Russland in den vergangenen Wochen zwar weniger Öl verkauft, aber wegen der hohen Preise “mehr Einnahmen gehabt” habe, so Habeck im ZDF. Gutschlag zufolge seien die Preise auch deswegen so hoch, weil Unternehmen nur wenig in zusätzliche Förderung investierten. “Obwohl die Ölpreise vor etwa zehn Jahren vergleichbar hoch waren wie heute, investieren sie aufgrund der Unsicherheit am Markt nur halb so viel wie damals”, sagt er. Ein Preisdeckel vernichte den Anreiz, mehr Öl zu fördern. Die Deutsche Rohstoff AG erschließt Rohstoffvorkommen in Nordamerika, Australien und Europa, wobei der Schwerpunkt auf Öl- und Gaslagerstätten in den USA liegt.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Öl-Embargo gegen Russland laut Habeck in "greifbarer Nähe" 23. Mai 2022 Berlin/Davos (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geht davon aus, dass sich die EU "innerhalb von wenigen Tagen" auf ein Öl-Embargo gegen Russland einigen wird. Eine solche Maßnahme führe…
Habeck hält Ölembargo gegen Russland für "sehr… 2. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hält ein Ölembargo gegen Russland für "sehr wahrscheinlich". Wenn morgen die EU-Kommission Vorschläge für ein 6. Sanktionspaket macht, werde da "sicherlich einiges…
EU-Kommission will Gaspreise notfalls deckeln 14. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission will bei einem vollständigen Ausfall russischer Gaslieferungen die Preise für Verbraucher notfalls deckeln. Sie schlägt den Mitgliedstaaten vor, in diesem Fall eine Preisobergrenze für…
Habeck: Sanktionen würden auch deutsche Wirtschaft "hart… 20. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) rechnet im Fall einer russischen Invasion in die Ukraine mit massiven ökonomischen Folgen. Man müsse deutlich sagen, "dass Sanktionen auch unsere eigene…
Habeck: Helfen deutschen Unternehmen mit KfW-Kreditprogramm 3. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat ein KfW-Hilfsprogramm für deutsche Unternehmen wegen der Sanktionen gegen Russland angekündigt. "Es wird sich anlehnen an die Erfahrungen, die wir in…
Wirtschaftsminister: Erneuerbare günstiger als Gas und Kohle 28. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht die Energiepreise nur vorübergehend auf einem so hohen Niveau. "Erstmal wird es am Ende durch die energiepolitischen Maßnahmen billiger. Die erneuerbaren…
Habeck und Lindner streiten über Kernkraft-Rückkehr 9. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Ampel-Koalition ist eine Debatte über eine Rückkehr zur Kernkraft entbrannt. "Die Menschen erwarten, dass wegen des Klimaschutzes, der Abhängigkeit von Putin und der Inflation…
Habeck: Stopp von Nord Stream 2 hat mit Sanktionen nichts zu… 23. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bezeichnet den Stopp von Nord Stream 2 als separate Maßnahme, die nichts mit den Sanktionen gegen Russland zu tun habe. "Das ist…
BASF setzt auf Hermes-Garantien für China-Projekte 4. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die erstmalige Ablehnung staatlicher Hermes-Investitionsgarantien für Projekte in der Volksrepublik stößt auf Unmut bei deutschen Unternehmen. "Sowohl bestehende als auch neue Investitionsgarantien für China wurden uns…
Berliner Grüne befürworten Enteignung von… 25. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Berliner Grünen-Fraktionsvorsitzende Werner Graf hat sich für die Enteignung großer Wohnimmobilienkonzerne in der Hauptstadt ausgesprochen. "Ich persönlich finde, dass man die Enteignung als Ultima Ratio…