Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ukrainische Botschafter in Berlin, Andrij Melnyk, hat Altkanzlerin Angela Merkel dafür gelobt, dass sie in einem Interview Stellung zur ihrer Russlandpolitik bezogen hat. Es brauche eine “Aufarbeitung der Russlandpolitik” sowie eine “offene Diskussion in der Gesellschaft in Deutschland” darüber, sagte Melnyk RTL und ntv.
“Deswegen war das gut, dass die Kanzlerin sich bereiterklärt hat, Stellung zu nehmen.” Melnyk fügte aber hinzu, dass man seitens der Ukraine “viel mehr” an konkreten Antworten erwartet habe: “Denn, wenn das alles so blendend gelaufen sein soll und gar keine Fehler begangen wurden, dann ist die Frage, wieso wir seit 105 Tagen mit diesem Angriffskrieg zu tun haben.” Melnyk sagte abschließend: “Es gibt immer noch viele offene Fragen und wir hoffen, dass die Kanzlerin und auch die deutsche Politik insgesamt die Möglichkeit findet, darauf ehrliche Antworten zu geben.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Ukrainischer Botschafter macht Merkel schwere Vorwürfe 13. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk hat der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) schwere Vorwürfe gemacht und ihr eine Mitschuld am russischen Krieg gegen sein Land zugewiesen.…
Melnyk fordert Aufarbeitung deutscher Russlandpolitik 5. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Andrij Melnyk, ukrainischer Botschafter in Deutschland, fordert eine Aufarbeitung der letzten 20 Jahre deutsch-russischer Beziehungen. Diese müssten politisch und gesellschaftlich auf den Prüfstand gestellt werden, sagte…
Ukrainischer Botschafter wirft Bundesregierung… 25. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der ukrainische Botschafter in Berlin, Andrij Melnyk, hat der Bundesregierung bei der Frage von Waffenlieferungen an sein Land eine "nicht nachvollziehbare Verweigerung Deutschlands" vorgeworfen. "Die ukrainische…
Ukrainischer Botschafter erhebt schwere Vorwürfe gegen… 3. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk hat schwere Vorwürfe gegen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erhoben. "Für Steinmeier war und bleibt das Verhältnis zu Russland etwas Fundamentales, ja Heiliges,…
Ukrainischer Botschafter: Bund hat Ukraine bereits… 24. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hat der Bundesregierung vorgeworfen, sein Land bereits aufgegeben und harte Sanktionen gegen Russland verhindert zu haben. Bei Gesprächen mit…
Kiew entsendet 8.500 Polizisten an Grenze zu Weißrussland 18. November 2021 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Die Regierung in Kiew befürchtet eine Umleitung der Flüchtlinge von der weißrussisch-polnischen Grenze Richtung Ukraine. Das sagte der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, den Zeitungen…
Melnyk: Ohne Munition müsste Ukraine auf Gepard-Angebot… 27. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ukraine ist nach Angaben ihres Botschafters Andrij Melnyk von der Ankündigung der Lieferung deutscher Gepard-Flugabwehrpanzer überrascht worden. Das Angebot sei "wie ein Blitz aus heiterem…
Ukrainischer Botschafter: Putin hat Widerstand unterschätzt 25. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der ukrainische Botschafter in Deutschland Andrij Melnyk beteuert, dass der Einmarsch der russischen Armee in der Ukraine nicht so reibungslos verläuft, wie die Führung in Moskau…
Verwirrung um Treffen der SPD-Spitze mit Ukraine-Botschafter 19. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ein Twitter-Beitrag von SPD-Chefin Saskia Esken zu einem Treffen mit dem ukrainischen Botschafter Andrij Melnyk hat am Dienstag für Verwirrung gesorgt. Esken hatte am Morgen ein…
Ukrainischer Botschafter beklagt deutschen Hang zur… 19. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, sieht bei vielen Bundesbürgern eine Tendenz zur Neutralität wie in der Schweiz. "Ich glaube schon, dass sich viele Menschen…