Immunologe rechnet mit Inzidenzen bis 700 in BA.5-Sommerwelle
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Carsten Watzl, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie, rechnet im Laufe einer sich aufbauen Sommerwelle von Corona-Infektionen mit Inzidenzen im hohen Hunderter-Bereich. “Wir haben aktuell zwei Entwicklungen, die gegeneinander arbeiten”, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben).
“Zum einen ein saisonaler Effekt, der die Zahlen drückt, und auf der anderen Seite mit Omikron anders als in vergangenen Sommern eine Variante, die deutlich ansteckender ist.” Dass eine Sommerwelle kommt, sei zu erwarten gewesen, sagte der Immunologe. Er denke aber nicht, dass BA.5 den saisonalen Effekt komplett aufheben werde. “Wahrscheinlich werden wir es mit Inzidenzen im Bereich von 500, 600, 700 zu tun haben.”
Dass die Schwelle einer 2.000er-Inzidenz erreicht werde, glaube er aber nicht. Watzl rief dazu auf, vulnerable Gruppen durch verantwortungsvolles Verhalten zu schützen. “Große Veranstaltungen draußen mit vielen jungen Leuten wie Festivals zum Beispiel sind erstmal unproblematisch”, sagte er den Funke-Zeitungen. Schwierig werde es, wenn diese alle am nächsten Wochenende ihre Großeltern besuchen würden, ohne sich vorher zu testen.
“Da appelliere ich an die Eigenverantwortung der Menschen.”
Foto: Menschen mit und ohne Mundschutz, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Montgomery erwartet keine höheren Inzidenzen wegen Ostern 14. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende des Weltärztebunds, Frank Ulrich Montgomery, rechnet nicht damit, dass ein Anstieg der Kontakte über Ostern zu höheren Corona-Inzidenzen führen wird. "Natürlich bedeutet das Zusammentreffen…
US-Immunologe Fauci hofft auf Abklingen der Pandemie 14. Januar 2022 Washington (dts Nachrichtenagentur) - Der Immunologe Anthony Fauci, Berater des US-Präsidenten, macht Hoffnung auf ein Abklingen der Pandemie - warnt aber zugleich davor, das Coronavirus zu unterschätzen. "Ich denke, wir…
Intensivmediziner: Können Omikron-Welle noch nicht ausmachen 15. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Intensivmediziner sehen noch keinen Effekt der Omikron-Welle auf die Intensivstationen. "Derzeit können wir auf den Intensivstationen die Omikron-Welle noch nicht ausmachen", sagte der Präsident der…
Laborärzte: Binnen zwei Wochen 50 Prozent mehr PCR-Tests 18. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der PCR-Tests ist laut Berufsverband Deutscher Laborärzte binnen zwei Wochen um 50 Prozent gestiegen. Sollten die Inzidenzen im bisherigen Maß weiter steigen, könnten die…
Intensivmediziner erwarten Omikron-Dominanz in wenigen… 21. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutschen Intensivmediziner erwarten, dass die Omikron-Variante des Coronavirus bereits in wenigen Wochen in Deutschland dominieren wird. "Wir sind uns relativ sicher, dass Omikron etwa Mitte…
DIVI-Generalsekretär befürchtet wegen Omikron mehr kranke… 11. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der drohenden Ausbreitung der Omikron-Variante rechnen Experten mit einer Zunahme von Covid-Erkrankungen bei Kindern: "Die Zahl der infizierten Personen und damit auch der Kinder wird…
Intensivmediziner klagen über "Volllast" 11. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Obwohl die Intensivbettenbelegungen seit einigen Tagen nicht mehr sehr stark steigen bleibt die Situation laut Gernot Marx, Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin…
Intensivmediziner: Omikron wird Ende Januar vorherrschend… 10. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Intensivmediziner erwarten, dass Omikron in wenigen Wochen die vorherrschende Virus-Variante in Deutschland sein wird: "Wir gehen davon aus, dass sich Omikron sehr schnell durchsetzen wird", sagte…
Feuerwehr erwartet wegen Böllerverbot weniger Noteinsätze 28. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das pandemiebedingte bundesweite Böllerverbot zu Silvester wird nach Einschätzung des Deutschen Feuerwehrverbands zu deutlich weniger Notfällen rund um den Jahreswechsel führen. Das Verbot sei "sehr hilfreich…
Stiko-Chef rät dringend zur vierten Impfung 6. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (Stiko), Thomas Mertens, fordert Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen dringend zu einer vierten Impfung gegen das Coronavirus auf. "Wir müssen damit…