Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der sich zuspitzenden Energiekrise hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) davor gewarnt, die drastischen Preisanstiege unmittelbar an die Verbraucher weiterzugeben und eine gesetzliche Anpassung gefordert. “Die Preissteigerungen sind für viele Menschen kaum noch zu schultern”, sagte Leiter des Teams Energie und Bauen beim VZBV, Thomas Engelke, der “Rheinischen Post” (Samstagausgabe).
Der Paragraf 24 des Energiesicherheitsgesetzes müsse dringend von der Bundesregierung überarbeitet werden. “Denn ohne Änderungen könnten die Energieanbieter bei Ausrufung der Gasmangellage durch die Bundesnetzagentur die teuren Börsengaspreise 1:1 an die privaten Haushalte durchreichen. Der extrem hohe Gaspreis überfordert Millionen Haushalte”, mahnte Engelke an. Die Bundesregierung müsse jetzt ein drittes Entlastungspaket schnüren.
Insbesondere für Haushalte mit geringem Einkommen fordere der VZBV finanzielle Hilfen, die an die tatsächliche Preisentwicklung gekoppelt sind. “Energiesparen ist richtig und wichtig. Da sind alle gefragt – Unternehmen, der öffentliche Sektor und private Haushalte”, so Engelke weiter.
Foto: Licht in Wohnungen, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Das könnte Sie auch interessieren:Kundenbeschwerden über Strom- und Gasanbieter verzehnfacht 23. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Kundenbeschwerden über Strom- und Gasanbieter ist bei den Verbraucherzentralen im Oktober deutlich angestiegen. Das geht aus einem Papier des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV) hervor,…
Mieter und Verbraucher dringen auf Hilfe gegen… 31. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mieterbund, Umwelthilfe und Verbraucherschützer verlangen, dass die Regierung rasch gegen die hohen Energiekosten vorgeht. In einem gemeinsamen Forderungskatalog, über den die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Dienstagausgabe) vorab…
Verbraucherzentrale befürchtet Missbrauch des Ölembargos 4. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesverband der Verbraucherzentrale VZBV befürchtet, dass Mineralölkonzerne das geplanten Ölembargos für deutlichere Preissteigerungen an den Tankstellen missbrauchen könnten. Das müsse Wirtschaftsminister Habeck dringend verhindern, sagte…
Verbraucherschützer gewinnen Negativzins-Klage 15. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit um Negativzinsen auf Giro- und Tagesgeldkonten sorgt ein neues Gerichtsurteil für Unsicherheit in der Finanzbranche. Das Landgericht Berlin hat laut Bericht des "Handelsblatts" (Dienstagausgabe)…
Strom- und Gaspreiserhöhungen kommen schon bei Verbrauchern… 16. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach Angaben von Verbraucherschützern und Mieterbund geben Energieversorger schon jetzt die stark gestiegenen Kosten an die Verbraucher weiter. Viele Kunden erlebten derzeit "enorme Preissteigerungen für Öl,…
DIW für Mehrwertsteuerbefreiung bei Obst und Gemüse 7. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, plädiert angesichts steigender Preise für eine Mehrwertsteuerbefreiung bei bestimmten Lebensmitteln. "Eine Mehrwertsteuerbefreiung von bestimmten Produkten der…
Verbraucherzentrale: Energieberatungs-Nachfrage 50 Prozent… 30. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach Angaben von Verbraucherschutz-Chefin Ramona Pop steigt die Nachfrage nach Energieberatungen aktuell rapide stark an. "Unsere Energieberatungsangebote werden derzeit überrannt. Die Nachfrage ist deutlich gestiegen", sagte…
Oberster Verbraucherschützer warnt vor Kryptowährungen 29. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller hat vor dem Kauf von Kryptowährungen wie Bitcoin und Co. zum Schutz des Vermögens vor Inflation gewarnt. "Die Behauptung, Kryptowährungen sind…
Immer mehr Deutsche nehmen Nahrungsergänzungsmittel 30. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Immer mehr Deutsche konsumieren Nahrungsergänzungsmittel. Das zeigt eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Fast die Hälfte der Befragten (49…
Studie: Arme Haushalte von Energiepreisen am stärksten… 26. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Haushalte mit geringen Einkommen sind von den aktuell hohen Energiepreisen deutlich stärker betroffen als Haushalte mit hohen Einkommen - selbst dann, wenn man die Entlastungspakete der…